Mütter- und Schwangerenforum

Flugreise mit Babyschale - Hilfe!!!

Esperanza1811
188 Beiträge
16.05.2015 10:57
Hallo ihr Lieben!

Ende des Monats gehts mit der 6 Monate alten Prinzessin das erste Mal in Urlaub - nach Mallorca. Vor Ort haben wir einen Mietwagen, weshalb die Babyschale (MaxiCosi Pepple) mit soll.

Ich habe ein ungutes Gefühl diesen einfach nackig mit den Koffern aufzugeben. Am liebsten würde ich ihn selbst mit an Board nehmen, wohlwissend dass dies laut Reisebüro-Tante nicht möglich ist. Wir wollen es trotzdem versuchen. Ein Buggy ist auch mit von der Partie

Wir fliegen mit Air Berlin und TuiFly.

Hat jemand Erfahrungen diesbezüglich? Sind vielleicht Flugbegleiterinnen hier unterwegs die mir Rat geben können?

Hat jemand ne Idee wie ich den MaxiCosi sowie Buggy ggf verpacken kann dass ihnen nix passiert auf dem Flug?

Für Antworten wäre ich sehr dankbar
soev
7354 Beiträge
16.05.2015 11:13
Ihr habt wahrscheinlich keinen Sitz für sie gebucht, oder?

Wir haben den Kinderwagen bis jetzt erst kurz vor dem Flug abgegeben. Wir auch beim nächsten Flug wieder so sein. Hängt aber von der Airline und dem Flughafen ab. Ruf doch einfach mal an und frag wie es bei euch abläuft und ob ihr die Schale bis zum Flugzeug behalten dürft. Dann wird sie nämlich nicht so rumgeschmissen wie beim normalem Be- und Entladen.
Wir nehmen die Schale immer mit an Bord, nutzen sie aber auch als Kindersitz während des Fluges.
LoisLane
4828 Beiträge
16.05.2015 11:45
Kindersitz kann nicht mit in den Flieger, nur als Sperrgepäck - oder angemeldet für den Sitzplatz - aber das dürfte erst ab dem nächsten Sitz möglich sein.
LoisLane
4828 Beiträge
16.05.2015 11:47
Unbedingt vorher anmelden bei der Airline sonst kostet es auch noch Sondergebühr.
soev
7354 Beiträge
16.05.2015 12:13
Zitat von LoisLane:

Kindersitz kann nicht mit in den Flieger, nur als Sperrgepäck - oder angemeldet für den Sitzplatz - aber das dürfte erst ab dem nächsten Sitz möglich sein.


Das ist so nicht richtig. Wir nehmen immer die Schale als Babysitz mit, solange die Kinder noch reinpassen. Es sind nicht alle zugelassen, aber da muss man halt nachschauen und nachfragen. Allerdings muss man für das Kind halt einen eigenen Sitzplatz buchen. Ist die Schale nicht zugelassen, kann man sie ja evtl. wie den Buggy bis zum Flugzeug direkt mitnehmen. Das weiß ich aber nicht, da die Schale wie gesagt immer mit als Sitz während des Fluges dient(e).
Aber auf jeden Fall gehört der Sitz zum Kinderbedarf und wird befördert ohne EInfluss auf das Freigepäck zu haben.
LoisLane
4828 Beiträge
16.05.2015 12:20
Zitat von soev:

Zitat von LoisLane:

Kindersitz kann nicht mit in den Flieger, nur als Sperrgepäck - oder angemeldet für den Sitzplatz - aber das dürfte erst ab dem nächsten Sitz möglich sein.


Das ist so nicht richtig. Wir nehmen immer die Schale als Babysitz mit, solange die Kinder noch reinpassen. Es sind nicht alle zugelassen, aber da muss man halt nachschauen und nachfragen. Allerdings muss man für das Kind halt einen eigenen Sitzplatz buchen. Ist die Schale nicht zugelassen, kann man sie ja evtl. wie den Buggy bis zum Flugzeug direkt mitnehmen. Das weiß ich aber nicht, da die Schale wie gesagt immer mit als Sitz während des Fluges dient(e).
Aber auf jeden Fall gehört der Sitz zum Kinderbedarf und wird befördert ohne EInfluss auf das Freigepäck zu haben.


Stimmt leider nicht.
Haben den Spaß gerade bei tui-Fly hinter uns.
Durften wegen fehlender Voranmeldung das Ding nicht mit an Board nehmen. Deswegen mein Rat - klärt es telefonisch mind. 48 h vorher mit der Fluggesellschaft.
soev
7354 Beiträge
16.05.2015 12:24
Zitat von LoisLane:

Zitat von soev:

Zitat von LoisLane:

Kindersitz kann nicht mit in den Flieger, nur als Sperrgepäck - oder angemeldet für den Sitzplatz - aber das dürfte erst ab dem nächsten Sitz möglich sein.


Das ist so nicht richtig. Wir nehmen immer die Schale als Babysitz mit, solange die Kinder noch reinpassen. Es sind nicht alle zugelassen, aber da muss man halt nachschauen und nachfragen. Allerdings muss man für das Kind halt einen eigenen Sitzplatz buchen. Ist die Schale nicht zugelassen, kann man sie ja evtl. wie den Buggy bis zum Flugzeug direkt mitnehmen. Das weiß ich aber nicht, da die Schale wie gesagt immer mit als Sitz während des Fluges dient(e).
Aber auf jeden Fall gehört der Sitz zum Kinderbedarf und wird befördert ohne EInfluss auf das Freigepäck zu haben.


Stimmt leider nicht.
Haben den Spaß gerade bei tui-Fly hinter uns.
Durften wegen fehlender Voranmeldung das Ding nicht mit an Board nehmen. Deswegen mein Rat - klärt es telefonisch mind. 48 h vorher mit der Fluggesellschaft.


Ja, Voranmeldeung muss natürlich sein. Dein Post las sich nur so, als wäre es prinzipiell nicht möglich.
bineybaby
1705 Beiträge
16.05.2015 12:24
Ich würde einen Sitz fürs Kind buchen, und dann eine zugelassene Babyschale mit ihn den Flieger nehmen. Alles andere ist Glückssache.
Niji
32929 Beiträge
16.05.2015 12:48
die kommt als sperrgepäck mit rein du kannst aber, wenn du nen adapter für den buggy hast die draufklicken und dann kommt sie als letztes mit drauf und als erstes raus. da passiert dann nich viel
ansonsten sitz buchen, dann geht aber nur die flug-zugelassene schale. keine ahnung ob eure das ist.

wir haben den spaß im september mit einem gruppe 3sitz und nem reboarder auf dem flug nach island vor uns. inclusive einmal umsteigen das wird sicher spaßig ich hoffe die laden die dinger vorsichtig um
Puffi
2966 Beiträge
16.05.2015 13:06
Ich wuerde nie im Leben mit Kind auf dem Schosz fliegen. Unser Sohn ist schon sehr oft geflogen und sasz bisher immer auf einem eigenen Sitz in der Babyschale, im Kindersitz oder (fuer euch noch nicht relevant, weil eure Tochter zu klein ist) wurde mit dem cares-Gurt angeschnallt. Es gab nie Probleme. Es geht dabei nicht um Abstuerze, die eh niemand ueberlebt, sondern um Turbulenzen, Startabbrueche etc!
Sieh da:
http://www.tuv.com/de/germanyinfothek/infothek/kin dersitze_flugzeug/kindersitze_flugzeug.html (Video ist links)
https://www.youtube.com/watch?v=DTq_n7EdufA

Ich glaube, der Pebble ist zugelassen. Sie einfach mal nach, es gibt ein extra Tuev-Siegel dafuer an der Babyschale.

Mal von der Sicherheit abgesehen, ist es einfach viel entspannter wenn man kein Kind auf dem Schosz hat

Ich wuerde den Kindersitz auch nicht so transportieren lassen. Es wird definitiv nicht sonderlich behutsam damit umgegangen und bei Turbulenzen kann es auch ganz schoen wackeln. Ich haette dann Angst um Haarrisse oder so
Puffi
2966 Beiträge
16.05.2015 13:08
Zum Buggy:
Wir konnten unseren Kinderwagen immer bis zur Flugzeugtuer mitnehmen. Da wurde er dann eingeladen.
LoisLane
4828 Beiträge
16.05.2015 13:44
Zitat von Puffi:

Zum Buggy:
Wir konnten unseren Kinderwagen immer bis zur Flugzeugtuer mitnehmen. Da wurde er dann eingeladen.


Geht bei Tui-fly z.b. Auch nicht. Vielleicht bei Babys - beim Kleinkind nicht.
Esperanza1811
188 Beiträge
17.05.2015 10:18
Nachdem ich das Video mit dem Crashtest gesehen, bezüglich Babys an Board, angeschnallt oder unangeschnallt auf Mamas/Papas Arm...mir ist Angst und bange geworden (Danke Puffi)!

Nie könnte ich es mir verzeihen wenn mein Kind wegen einer einfachen Notbremsung, Turbulenzen oder Notlandung stribt, während ich lebe.

Da unser Pepple für den Flieger geeignet ist werde ich nun schauen ob wir doch noch einen Sitzplatz dazu buchen können. Es steht zwar überall dass Kinder unter 2 keinen Sitzplatzanspruch haben, aber versuchen will ich es dennoch.

Weiss einer ob sie den vollen Flugpreis zahlt dann?
soev
7354 Beiträge
17.05.2015 10:27
Zitat von Esperanza1811:

Nachdem ich das Video mit dem Crashtest gesehen, bezüglich Babys an Board, angeschnallt oder unangeschnallt auf Mamas/Papas Arm...mir ist Angst und bange geworden (Danke Puffi)!

Nie könnte ich es mir verzeihen wenn mein Kind wegen einer einfachen Notbremsung, Turbulenzen oder Notlandung stribt, während ich lebe.

Da unser Pepple für den Flieger geeignet ist werde ich nun schauen ob wir doch noch einen Sitzplatz dazu buchen können. Es steht zwar überall dass Kinder unter 2 keinen Sitzplatzanspruch haben, aber versuchen will ich es dennoch.

Weiss einer ob sie den vollen Flugpreis zahlt dann?


Kommt auf die Airline an glaube ich. Ich meine mich zu erinnern, dass das unterschiedlich war.
bineybaby
1705 Beiträge
17.05.2015 18:10
Du kannst immer einen eigenen Sitzplatz fürs Kind buchen, ist dann wie für einen Erwachsenen. Der Preis leider meistens auch :/

Aber ich könnte es mir nie verzeihen, wenn wegen doofen Turbulenzen mein Kind stirbt...weil man zu geizig für den Aufpreis war...Und ich hatte beim Fliegen schon einige Male Turbulenzen, wo ich nur noch im Gurt hing...da brauche ich kein Baby zwischen...
  • Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt