es wird eng in der Babyschale
21.02.2009 23:42
nabend,
Yannis ist nun 4 monate und wiegt schon 8000 gramm - 64 cm groß.
Wenn er in der babyschale sitzt, passen gerade noch so seine Arme hinein. Das wird alles ganz schön eng. Wir ziehen ihm schon einen dünnen pulli an, damit er mit seiner winterjacke hinein passt. Wir haben die babyschale von hauck zero plus. Wir wissen einfach nicht, was wir in 1-2 monaten machen sollen, wenn er so weiter wächst und zunimmt. Wir können ihn ja schlecht in die babyschale hinein quetschen.
Gibt es Kindersitze, die man vorübergehend nehmen kann, die breiter als die babyschalen sind? Setze ihn immer ungern in die babyschale, weil es ihm einfach nicht gefällt und es viel zu eng ist.
lg Emma
Yannis ist nun 4 monate und wiegt schon 8000 gramm - 64 cm groß.
Wenn er in der babyschale sitzt, passen gerade noch so seine Arme hinein. Das wird alles ganz schön eng. Wir ziehen ihm schon einen dünnen pulli an, damit er mit seiner winterjacke hinein passt. Wir haben die babyschale von hauck zero plus. Wir wissen einfach nicht, was wir in 1-2 monaten machen sollen, wenn er so weiter wächst und zunimmt. Wir können ihn ja schlecht in die babyschale hinein quetschen.
Gibt es Kindersitze, die man vorübergehend nehmen kann, die breiter als die babyschalen sind? Setze ihn immer ungern in die babyschale, weil es ihm einfach nicht gefällt und es viel zu eng ist.
lg Emma
22.02.2009 00:07
wir haben den von pegperego und der ist auch ziemlich eng... meine maus weint immer dadrinne, bei uns ist es ja nicht mehr lange und wir können wechseln auf den autositz... KA was du machen kannst

22.02.2009 00:17
man sagt ja, sie sollen so lange in die Schale, wie es geht- es geht nicht mehr, wenn der Kopf über den Rand geht...
22.02.2009 00:22
die kinder soll man eigentlich ohne winterjacke in die schale reinpacken. allein schon wegen der sicherheit.. habe ich letztens noch einen artikel beim adac gelesen, dass man das unbedingt machen soll. und dann ist ja auch wieder mehr platz drin.
ansonsten gibt es hier z.b. diesen römer sitz http://www.baby-markt.de/nocache/Britax+First+Clas s+plus+Ellen+2009,w41235258496-21723.htm der beinhaltet auch schon die nächste gruppe 9 bis 18 kilo und kann bis 4 jahre benutzt werden.
ansonsten gibt es hier z.b. diesen römer sitz http://www.baby-markt.de/nocache/Britax+First+Clas s+plus+Ellen+2009,w41235258496-21723.htm der beinhaltet auch schon die nächste gruppe 9 bis 18 kilo und kann bis 4 jahre benutzt werden.
22.02.2009 00:41
Mein Kinder arzt meinte solange der Kopf oben nicht rauskuckt sollen wir ihn nehmen aber nach 5 Monaten hat er schon rausgeschaut. dann mussten wir einen Kindersitzt nehmen,
22.02.2009 00:47
hallo, war grad gestern bei teddy toys und habe mich dort beraten lassen , wir haben das selbe problem mit unserem kleinen und wir haben den baby-safe von römer und dort haben die auch gesagt , es gibt leider keine übergangslösung , also müssen wir warten bis er 9 monate ist . die babys dürfen mit ihren weichen knochen noch nicht in den kindersitz . lg delüxe
22.02.2009 09:28
Bei uns wurde es auch schon eng. Sophia sitzt seit ca. 3 Wochen im Autositz. Wir haben den Römer King Plus.
Sie hat zwar noch nicht mit dem Kopf oben raus geschaut, aber dafür mit den Füßen. Das wäre zwar egal, aber es war um den Schulterbereich schon viel zu eng.
glg N.
Sie hat zwar noch nicht mit dem Kopf oben raus geschaut, aber dafür mit den Füßen. Das wäre zwar egal, aber es war um den Schulterbereich schon viel zu eng.
glg N.

28.02.2009 13:38
Zitat von Narai:
Bei uns wurde es auch schon eng. Sophia sitzt seit ca. 3 Wochen im Autositz. Wir haben den Römer King Plus.
Sie hat zwar noch nicht mit dem Kopf oben raus geschaut, aber dafür mit den Füßen. Das wäre zwar egal, aber es war um den Schulterbereich schon viel zu eng.
glg N.![]()
Hi, darf ich mal fragen wie alt deine Maus ist? Bei unserem Finn wird der Maxi Cosi auch schon ziemlich eng. Und die KiÄ meinte solang der Kindersitz nicht aufrechtsitzend ist, wäre es ok. Haben auch den Römer King Plus.
28.02.2009 15:26
es gibt auch Kindersitze der Gruppe 0 und 1 zusammen, die gehen von Geburt bis 4 jahre und sind um einiges größer als die babyschalen
für die kleinen werden die gegen die Fahrtrichtung in liegeposition gestellt (mit sitzverkleinerer) und für die größeren dann in Fahrtrichtung in Sitzposition
wir haben so einen, der einzige Nachteil ist das man ihn nicht wie den Maxi Cosi rausnehmen und rumtragen kann falls das Baby schläft
für die kleinen werden die gegen die Fahrtrichtung in liegeposition gestellt (mit sitzverkleinerer) und für die größeren dann in Fahrtrichtung in Sitzposition
wir haben so einen, der einzige Nachteil ist das man ihn nicht wie den Maxi Cosi rausnehmen und rumtragen kann falls das Baby schläft
28.02.2009 15:32
Zitat von India:
es gibt auch Kindersitze der Gruppe 0 und 1 zusammen, die gehen von Geburt bis 4 jahre und sind um einiges größer als die babyschalen
für die kleinen werden die gegen die Fahrtrichtung in liegeposition gestellt (mit sitzverkleinerer) und für die größeren dann in Fahrtrichtung in Sitzposition
wir haben so einen, der einzige Nachteil ist das man ihn nicht wie den Maxi Cosi rausnehmen und rumtragen kann falls das Baby schläft
kannst du mir sagen wie die heißen??
Wir fahren nämlich im Juni in den Urlaub (Gardasee - Fahrtzeit ca. 6-7 Std. ) und wir wissen einfach nicht was wir für nen Kindersitz nehmen sollen bzw. ob wir Maxi Cosi und nen Autositz noch dazu mit nehmen sollen, da Finn jetzt mit seinen 3 1/2 Monaten schon ziemlich gross (65 cm und 7000gr.) ist...was meint Ihr??
28.02.2009 15:45
Zitat von Sue79:
Zitat von India:
es gibt auch Kindersitze der Gruppe 0 und 1 zusammen, die gehen von Geburt bis 4 jahre und sind um einiges größer als die babyschalen
für die kleinen werden die gegen die Fahrtrichtung in liegeposition gestellt (mit sitzverkleinerer) und für die größeren dann in Fahrtrichtung in Sitzposition
wir haben so einen, der einzige Nachteil ist das man ihn nicht wie den Maxi Cosi rausnehmen und rumtragen kann falls das Baby schläft
kannst du mir sagen wie die heißen??
Wir fahren nämlich im Juni in den Urlaub (Gardasee - Fahrtzeit ca. 6-7 Std. ) und wir wissen einfach nicht was wir für nen Kindersitz nehmen sollen bzw. ob wir Maxi Cosi und nen Autositz noch dazu mit nehmen sollen, da Finn jetzt mit seinen 3 1/2 Monaten schon ziemlich gross (65 cm und 7000gr.) ist...was meint Ihr??
ich weiß jetzt gar nicht wie unserer heißt aber da ich ja in England wohne hilft das eh nicht viel
hab aber mal gegoogelt und hier einige bei gefunden von Römer http://www.idealo.de/preisvergleich/ProductCategor y/5852F307270.html
04.04.2009 16:33
hier mal ein foto von unserem kleine in seiner babyschale. Ich bin froh, dass es wärmer geworden ist, sodass er seine dicke winterjacke nicht mehr tragen muss. Nun passt er einigermaßen wieder in seine schale. An den schultern ist es dennoch etwas eng.
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt