Die Tragemamas
14.06.2012 21:33
Zitat von DaniSahne21:
Zitat von kruemelkeks:
Zitat von DaniSahne21:
Ich hätte auch mal wieder ein anliegen.
Gibt es eigentlich ne Rückenbindeweise die freie Arme ermöglicht? Also DKT - artig auf dem Rücken?
Mein Kindchen bekommt die Krise wenn die Arme im Tuch sind![]()
Den Kreuzrucksack könntest mit Arme draussen binden![]()
Ach das ist dann auch von der Qualität her ok? Also die erste Querbahn einfach nur bis zum Bauch bzw. unter den Armen binden?
Ich denk schon, den DH kann man ja auch mit Arme draussen binden


14.06.2012 21:35
Zitat von kruemelkeks:
Zitat von DaniSahne21:
Zitat von kruemelkeks:
Zitat von DaniSahne21:
Ich hätte auch mal wieder ein anliegen.
Gibt es eigentlich ne Rückenbindeweise die freie Arme ermöglicht? Also DKT - artig auf dem Rücken?
Mein Kindchen bekommt die Krise wenn die Arme im Tuch sind![]()
Den Kreuzrucksack könntest mit Arme draussen binden![]()
Ach das ist dann auch von der Qualität her ok? Also die erste Querbahn einfach nur bis zum Bauch bzw. unter den Armen binden?
Ich denk schon, den DH kann man ja auch mit Arme draussen bindenAber warte mal zur Sicherheit auf nane...
![]()
Ok, danke.
Wir haben heute das erste mal den WKR versucht zu binden und er war dann sogar "ganz" gebunden, nur natürlich viel zu locker.
Es war echt ein Kampf... alleine wäre es echt unmöglich, er würde runterkugeln.. mein Freund konnte ihn mit 2 Händen nicht mal ruhig halten, dadurch wurde es fast ein Hüft- WKR *lach*

14.06.2012 22:02
Was für ein Tuch eignet sich denn für ein Frühchen (6 Wochen zu früh)? Eine Freundin hat heute unerwartet schon ihre kleine Tochter bekommen. Sie war sich bisher unsicher, ob sie tragen will, aber ich könnte mir vorstellen, dass es grade für ein Frühchen schön ist, viel getragen zu werden. Ich werde sie auf jeden Fall nochmal fragen. Geht dafür ein normales Tuch oder ist dann auf jeden Fall erstmal ein Moby Wrap besser?
14.06.2012 22:06
Also ein normales Tuch geht schon, könnte aber etwas breit sein.
Es besteht wohl die Möglichkeit, das normale tuch zu falten (aber ob das so gut ist, weiß ich leider nicht)
Es gibt neben den elastischen Tüchern aber zB auch von DD gewebte tücher, die extra für Frühchen sind und etwas schmaler sind.
Aber auch da wieder die frage, ob sich der kauf lohnt oder ob man sowas leiht..
Es besteht wohl die Möglichkeit, das normale tuch zu falten (aber ob das so gut ist, weiß ich leider nicht)
Es gibt neben den elastischen Tüchern aber zB auch von DD gewebte tücher, die extra für Frühchen sind und etwas schmaler sind.
Aber auch da wieder die frage, ob sich der kauf lohnt oder ob man sowas leiht..
14.06.2012 22:07
Ein elastisches denke ich waere schoener ....... Oder ein extra schmales von DD
Birgit- der Hiker ist uebrigens gut angekommen
leider habe ich durch Unachtsamkeit einen kleinen Riss beim Verstellen des Rueckenteils gerissen, kann ich aber ohne Probleme naehen - puhhhhhh - aaaaaaaaaber den einzustellen ist ja eine Kunst fuer sich
aber das kriege ich noch hin, denn ich glaube dass der toll ist wenn er richtig gut sitzt!!!!!! Nur leider passt er meiner Meinung nach nicht fuer Kleine........
Danke nochmal!!!!!!!
Birgit- der Hiker ist uebrigens gut angekommen


Danke nochmal!!!!!!!
14.06.2012 22:08
Danke. Dann guck ich mal bei Didymos.
Tragzeit kenn ich als Verleiher. Gibt es noch andere?
Tragzeit kenn ich als Verleiher. Gibt es noch andere?
14.06.2012 22:11
Zitat von starlett12c:
Ein elastisches denke ich waere schoener ....... Oder ein extra schmales von DD
Birgit- der Hiker ist uebrigens gut angekommenleider habe ich durch Unachtsamkeit einen kleinen Riss beim Verstellen des Rueckenteils gerissen, kann ich aber ohne Probleme naehen - puhhhhhh - aaaaaaaaaber den einzustellen ist ja eine Kunst fuer sich
aber das kriege ich noch hin, denn ich glaube dass der toll ist wenn er richtig gut sitzt!!!!!! Nur leider passt er meiner Meinung nach nicht fuer Kleine........
Danke nochmal!!!!!!!
Ah super, das freut mich!
Passt der auch nicht, wenn man die kleinen Reißverschlüsse am Steg auf macht oder meinst du wegen des langen Rückenteils?
Mit dem Einstellen hab ich mir auch gedacht

Aber es gibt ja zum Glück auf der HP ein eigenes Video nur für die Einstellung

Gerade die Beutelung finde ich an dem Teil so klasse! Da können Manduca und Ergo kein Stück mithalten.
14.06.2012 22:14
Wegen des langen Rueckenteils...... Achso na das Video schau ich mir mal an ......... Wenn alles gut funzt muss der Ergo gehen
mein Mann traegt eh nicht ( mehr so oft
) uuuuuuund dann sollte auch Nanes FB schon bald passen



14.06.2012 22:17
Ja, also ich glaube "Arme raus" ist beim Hiker fast unmöglich
Mein Großer hing auf dem Rücken auch iwie immer etwas merkwürdig, weil er das so nicht gewohnt war..

Mein Großer hing auf dem Rücken auch iwie immer etwas merkwürdig, weil er das so nicht gewohnt war..
14.06.2012 23:51
Rückenbindeweisen
Ihr könnt, bei kleineren erst mit Arme rein binden. Dann am Schluss die Träger von der Schulter bissl weg nehmen und die Arme der Krümel raus holen...
Ansonsten, wenn das nicht möglich ist, die Tuchbahnen so hoch wie möglich bis unter die Kinderachseln ziehen und dann aber gut festziehen!
Ihr könnt, bei kleineren erst mit Arme rein binden. Dann am Schluss die Träger von der Schulter bissl weg nehmen und die Arme der Krümel raus holen...
Ansonsten, wenn das nicht möglich ist, die Tuchbahnen so hoch wie möglich bis unter die Kinderachseln ziehen und dann aber gut festziehen!

15.06.2012 08:17
Zitat von DaniSahne21:klar, geht alles, einfach versuchen
Zitat von kruemelkeks:
Zitat von DaniSahne21:
Ich hätte auch mal wieder ein anliegen.
Gibt es eigentlich ne Rückenbindeweise die freie Arme ermöglicht? Also DKT - artig auf dem Rücken?
Mein Kindchen bekommt die Krise wenn die Arme im Tuch sind![]()
Den Kreuzrucksack könntest mit Arme draussen binden![]()
Ach das ist dann auch von der Qualität her ok? Also die erste Querbahn einfach nur bis zum Bauch bzw. unter den Armen binden?

15.06.2012 12:02
Zitat von RoxaneGN:
Zitat von hafenperle:
huhuuu![]()
is von euch schonma jemand mit tragetuch geflogen? also durftet ihr euer baby die ganze zeit drin lssen oder musstet ihr es für start und landung abbinden?
Also ich persönlich noch nicht, aber hier ging es schonmal darum und ich erinnere mich, dass eine schrieb, dass sie hartnäckig geblieben ist und das Baby unterm Tragetuch mit diesem komischen Gurt angeschnallt hat und dann durfte es drin bleiben. Der Gurt muss halt ran laut deren Vorschriften.
Ja, ich bin schon zweimal damit geflogen und durfte es jedes Mal dranlassen, sogar ohne den Gurt. Ich hab denen erklärt, dass er im TT ja viel fester an mir dran ist als mit dem Gurt und das haben die auch eingesehen

- Dieses Thema wurde 510 mal gemerkt