blähungen und bauchschmerzen
21.09.2008 15:34
unser sohn justin ist jetzt 2 1/2 wochen alt und kämpft mit blähungen.
er weint sehr viel und ist kaum zu beruhigen, wir amchen schon bauchmassage und viel geduld beim essen.
ich denk mal, das es die 3-monatskoliken sind.
was hat bei euren kindern geholfen?
er weint sehr viel und ist kaum zu beruhigen, wir amchen schon bauchmassage und viel geduld beim essen.
ich denk mal, das es die 3-monatskoliken sind.
was hat bei euren kindern geholfen?
21.09.2008 17:38
1.Fußreflexzonenmassage bei Verstopfung/ Blähungen
Diese Massage kannst du sooft du willst anwenden, auch zur Prävention
Du benötigst kein Massageöl- nur ein Baby und einen Daumen
1. Rechter Fuß des Babys (von dir aus also der Linke )
Schritt 1)
an der Fußaußenkante von der Ferse zum Fußballen (an dem die Zehen hängen) hochstreichen
Schritt 2) unter dem Fußballen von Links nach Rechts rüberstreichen (vom kleinen Zeh zum großen Zeh)
Das machst du 10-15 Mal und streichst dann das Füßchen von Oben nach Unten etwas aus.
2. Linker Fuß des Babys (von Dir aus also der Rechte )
Schritt 3) unter dem Fußballen von Links nach Rechts rüberstreichen (vom großen zum kleinen Zeh)
Schritt 4) an der Fußkante vom Fußballen zur Ferse runterstreichen
Schritt 5) über der Ferse von Außen nach Innen streichen
Das machst du auch 10-15 Mal und streichst ebenfalls von Oben nach Unten etwas aus.
2. 2x tägl. sanft den Oberbauch zwischen nabel und brustbein im Uhrzeigersinn mit Kupfer-Tabak-Salbe (Unguentum Cuprum/Tabacum von Weleda) einstreichen
3. Carbo Vegetabilis D6 bei Unruhe schon während des trinken,stark verzögertem Aufstoßen,starken Blähungen,der Stuhl riecht nicht gut,die Füsse sind kalt und das Kind ist blass
Vor jeder Mahlzeit eine Messerspitze voll in Tee
4. Magnesium carbonicum D4 wenn das Kind schon während der Schreitouren schwitzt,auch mit den Beinen strampelt; vor allem wirksam bei Stillkindern
Vor jeder Mahlzeit eine Tablette in Tee
5. Anissamen kann abwechselnd mit Fencheltee gegeben werden
1/4 teelöffel etwas zerdrückte Anisfrüchte mit 1/8 l kochendem Wasser aufbrühen,danach abseihen 1/4 Tasse (30ml) entweder der Flaschennahrung zusetzen oder vor der Mahlzeit zu trinken geben...
6. Fenchelsamen
1/2 Teelöffel zerdrückte Fenchelfrüchte mit 1/4 L kochendem Wasser übergießen,zehn minuten ziehen lassen,danach abseihen, 1/4 tasse (30ml) entweder ab in die Flasche oder aber vor der Mahlzeit zu trinken geben
7. Kümmelsamen (hat bei uns immer prima geklappt!!)
1/4 teelöffel Kümmelsamen mit 1/2 l kochendem wasser aufbrühen und dann zehn minuten ziehen lassen und abseihen...dann entweder 1 esslöffel mit in die Flasche oder ebenfalls vor der Mahlzeit geben..
8. 1-2 Tropfen Kümmelöl vor jeder Mahlzeit zwischen brustbein und bauchnabel verreiben (bauchmassage)
9. ein warmes Bad hilft auch manchmal ein bisschen was
10. Kümelzäpfchen (carum carvi) sind meiner meinung nach ziemlich unverzichtbar
11 .Fliegergriff, das kleine mäuschen mit dem bauch auf einen der unterarme legen und das köpfchen halten,bewirkt meist das sich die krämpfe lösen
12. "Fahrrad fahren" also das kind auf den rücken legen und die beine wie beim fahrrad fahren bewegen...
13. und unverzichtbar sab Simplex oder lefax
14. Ruhe beim trinken ist super wichtig,denn dann trinkt das kleine mäuschen oft unruhig was natürlich auch blähungen auslösen kann..
Diese Massage kannst du sooft du willst anwenden, auch zur Prävention
Du benötigst kein Massageöl- nur ein Baby und einen Daumen
1. Rechter Fuß des Babys (von dir aus also der Linke )
Schritt 1)
an der Fußaußenkante von der Ferse zum Fußballen (an dem die Zehen hängen) hochstreichen
Schritt 2) unter dem Fußballen von Links nach Rechts rüberstreichen (vom kleinen Zeh zum großen Zeh)
Das machst du 10-15 Mal und streichst dann das Füßchen von Oben nach Unten etwas aus.
2. Linker Fuß des Babys (von Dir aus also der Rechte )
Schritt 3) unter dem Fußballen von Links nach Rechts rüberstreichen (vom großen zum kleinen Zeh)
Schritt 4) an der Fußkante vom Fußballen zur Ferse runterstreichen
Schritt 5) über der Ferse von Außen nach Innen streichen
Das machst du auch 10-15 Mal und streichst ebenfalls von Oben nach Unten etwas aus.
2. 2x tägl. sanft den Oberbauch zwischen nabel und brustbein im Uhrzeigersinn mit Kupfer-Tabak-Salbe (Unguentum Cuprum/Tabacum von Weleda) einstreichen
3. Carbo Vegetabilis D6 bei Unruhe schon während des trinken,stark verzögertem Aufstoßen,starken Blähungen,der Stuhl riecht nicht gut,die Füsse sind kalt und das Kind ist blass
Vor jeder Mahlzeit eine Messerspitze voll in Tee
4. Magnesium carbonicum D4 wenn das Kind schon während der Schreitouren schwitzt,auch mit den Beinen strampelt; vor allem wirksam bei Stillkindern
Vor jeder Mahlzeit eine Tablette in Tee
5. Anissamen kann abwechselnd mit Fencheltee gegeben werden
1/4 teelöffel etwas zerdrückte Anisfrüchte mit 1/8 l kochendem Wasser aufbrühen,danach abseihen 1/4 Tasse (30ml) entweder der Flaschennahrung zusetzen oder vor der Mahlzeit zu trinken geben...
6. Fenchelsamen
1/2 Teelöffel zerdrückte Fenchelfrüchte mit 1/4 L kochendem Wasser übergießen,zehn minuten ziehen lassen,danach abseihen, 1/4 tasse (30ml) entweder ab in die Flasche oder aber vor der Mahlzeit zu trinken geben
7. Kümmelsamen (hat bei uns immer prima geklappt!!)
1/4 teelöffel Kümmelsamen mit 1/2 l kochendem wasser aufbrühen und dann zehn minuten ziehen lassen und abseihen...dann entweder 1 esslöffel mit in die Flasche oder ebenfalls vor der Mahlzeit geben..
8. 1-2 Tropfen Kümmelöl vor jeder Mahlzeit zwischen brustbein und bauchnabel verreiben (bauchmassage)
9. ein warmes Bad hilft auch manchmal ein bisschen was
10. Kümelzäpfchen (carum carvi) sind meiner meinung nach ziemlich unverzichtbar
11 .Fliegergriff, das kleine mäuschen mit dem bauch auf einen der unterarme legen und das köpfchen halten,bewirkt meist das sich die krämpfe lösen
12. "Fahrrad fahren" also das kind auf den rücken legen und die beine wie beim fahrrad fahren bewegen...
13. und unverzichtbar sab Simplex oder lefax
14. Ruhe beim trinken ist super wichtig,denn dann trinkt das kleine mäuschen oft unruhig was natürlich auch blähungen auslösen kann..
22.09.2008 12:44
Gib das mal bei der suche ein da sind schon viele Threads gemacht worden. Da findeste bestimmt reichlich Tipps und Tricks!

23.09.2008 18:28
lefax oder sab simplex der rest der mir jetzt einfallen würde wurde schon genannt... haben das auch durch gemacht nach drei monaten war ruhe... nun sind die zähne dran... wünsche dir starke nerven und ruhige nächte...
probier doch auch mal öfter ein bäuerchen zu machen so nach allen 30 ml =)
LG
probier doch auch mal öfter ein bäuerchen zu machen so nach allen 30 ml =)
LG
24.09.2008 14:07
Mein kleiner hatte die auch da er mit 8 wochen in die ita kam u er den stress nicht vertrag, seit dem schwöre ich auf die kümmelzöpfchen von carum carvi.
Es gibt auch in der apotheke heilnahrung, die ist auch nicht schlecht aber um gottes willen nicht von jetzt auf gleich umstellen aondern in etappen und ganz viel ruhe, ich weiss das ist leichter gesagt als getan.
ich hoffe für dich es wird bald besser.
Es gibt auch in der apotheke heilnahrung, die ist auch nicht schlecht aber um gottes willen nicht von jetzt auf gleich umstellen aondern in etappen und ganz viel ruhe, ich weiss das ist leichter gesagt als getan.
ich hoffe für dich es wird bald besser.

24.09.2008 14:09
ach und die milch mit fencheltee anmischen also immer 30ml ungefähr, das muss man sich selber ausprobieren...
24.09.2008 14:12
Bei uns haben super die Kümmelzäpfchen (Carvi Carum) geholfen! Die Windsalbe tut auch ihren Dienst, wenn auch nur schleppend... Aber sie wirkt auch gut!
Ansonsten hilft Sab Simplex. Gibts alles rezeptfrei in der Apotheke deines vertrauens.
Ansonsten hilft Sab Simplex. Gibts alles rezeptfrei in der Apotheke deines vertrauens.

24.09.2008 14:14
ich fahr mit Lefax sehr gut, und wenn die nicht helfen kümmelzäpfchen
25.09.2008 10:23
danke für eure antworten.
ich nehm jetzt lefax und das ist sehr gut.
und er bekommt auch noch kümmelöl auf sein bäuchlein, das entspannt ihn total.
seit ich alles nehme, ist auch ziemliche ruhe
ich nehm jetzt lefax und das ist sehr gut.
und er bekommt auch noch kümmelöl auf sein bäuchlein, das entspannt ihn total.
seit ich alles nehme, ist auch ziemliche ruhe
25.09.2008 10:30
Unser Kleiner hat auch damit erheblich zu kämpfen und da er momentan in der Klinik mit als Geschwisterkind aufgenommen ist, haben wir schon einiges von den Schwestern abgucken können...
In erster Linie ist alles vorgenannte schon gut aber bei uns hat auch der Saugerwechsel geholfen...
Wir hatten bisher Avent Flaschen doch unsere Kinder haben einen zu dollen Saug, sodass sie bei diesen Flaschen (einfach auch schon, weil das 1erLoch zu groß ist) zuviel Luft mit eingeatmet.
Wir benutzen nun TeeSauger von NUK und damit "leidet" unser Kleiner deutlich weniger...
Also vielleicht mal einen Saugerwechsel überdenken...

In erster Linie ist alles vorgenannte schon gut aber bei uns hat auch der Saugerwechsel geholfen...
Wir hatten bisher Avent Flaschen doch unsere Kinder haben einen zu dollen Saug, sodass sie bei diesen Flaschen (einfach auch schon, weil das 1erLoch zu groß ist) zuviel Luft mit eingeatmet.
Wir benutzen nun TeeSauger von NUK und damit "leidet" unser Kleiner deutlich weniger...
Also vielleicht mal einen Saugerwechsel überdenken...

25.09.2008 13:23
die tee-sauger von nuk haben wir jetzt auch schon.
da brauch er zwar ewig, bis er fertig ist, aber anscheinend hat auch unserer so nen kräftigen zug.
da brauch er zwar ewig, bis er fertig ist, aber anscheinend hat auch unserer so nen kräftigen zug.
25.09.2008 14:54
Meine Maus hat auch ziemliche bauchschmerzen.
sie ist jetzt 2 monate alt und ich hoff das das in einem monat überstanden ist.
bei uns hilft der fliegergriff sehr gut und das Bauch massieren immer wenn es geht.
Radfahren hab ich auch dabei.
Durch die sachen hats auch jetzt mit dem Stuhlgang hingeheun.Zum Glück!!!!
sie ist jetzt 2 monate alt und ich hoff das das in einem monat überstanden ist.
bei uns hilft der fliegergriff sehr gut und das Bauch massieren immer wenn es geht.
Radfahren hab ich auch dabei.
Durch die sachen hats auch jetzt mit dem Stuhlgang hingeheun.Zum Glück!!!!
25.09.2008 14:56
Die Fußreflexzonenmassage hat uns geholfen.
Ebenfalls WIND-Salbe.
Ebenfalls WIND-Salbe.
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt