Mütter- und Schwangerenforum

Ab wann Lauflernschuhe bzw generell Schuhe?!

Freya0605
320 Beiträge
12.02.2015 14:30
Hallo

Meine Maus ist knapp über 9 Monate alt, robbt in einem Affenzahn durch die ganze Wohnung, zieht sich an allem möglichen hoch in den Stand, fängt an sich an Schränken entlang zu hangeln. Wenn sie unsere Finger zu greifen bekommt, zieht sie sich in den Stand und läuft los...
Ich lese alles mögliche, von Schuhe nur draußen, wenn sie frei laufen, bis hin zu laufen an den Händen mit Schuhen...

Wie sind eure Meinungen und Erfahrungen?!

Ach ja, in der Wohnung trägt sie "Hüttenschuhe", also normale Socken, wo als Sohle eine Lage Leder angenäht sind... Die verliert sie aber häufig, indem sie beim entlanghangeln, hochziehen auf die Ränder tritt und dann stolpert sie bzw fängt an zu straucheln...
Tiggerle2
1456 Beiträge
12.02.2015 14:33
Also für drinnen kann ich dir Domyos empfehlen. Die halten super am Fuß, da schwitzen sie nicht und die sind rutschfest. Draußen haben wir mit Schuhen angefangen, als sie dort auch laufen konnte. Vorher fand ich das Verschwendung
12.02.2015 14:34
Ein Kind sollte so lange wie möglich ohne Schuhe, am besten barfuß, laufen. Geht natürlich bei dem Wetter nicht. Daheim sind Rutschesocken am geeignetesten. Lauflernschuhe sollte man erst kaufen, wenn das Kind selbstsicher ohne Hilfe laufen kann und dann auch nur für draußen. Wenn die Möglichkeit besteht, ist es für wachsende Kinderfüße am Besten, wenn man keine Schuhe trägt. So hat es unsere Schuhverkäuferin und unsere Kinderärztin gesagt. Meine Maus bekam ihre ersten Schuhe mit 16/17 Monaten, als sie wirklich sehr schön alleine laufen konnte.
Tiggerle2
1456 Beiträge
12.02.2015 14:35
Zitat von Tiggerle2:

Also für drinnen kann ich dir Domyos empfehlen. Die halten super am Fuß, da schwitzen sie nicht und die sind rutschfest. Draußen haben wir mit Schuhen angefangen, als sie dort auch laufen konnte. Vorher fand ich das Verschwendung


wollt dir noch den Link anhängen
http://www.decathlon.de/babyschuhe-light-id_829697 9.html

lenimausi
1117 Beiträge
12.02.2015 14:35
Wir haben unserem Keks erst Lauflerner gekauft als er schon gut und sicher alleine laufen konnte. Er hat auch nur Schuhe an wenn wir raus gehen. Sonst immer ohne Schuhe weil sich der Fuß da einfach am besten entwickeln kann.
Ich kann euch nur empfehlen euch gut beraten zu lassen und nicht einfach irgendwo "billige" Schuhe zu kaufen.
soev
7354 Beiträge
12.02.2015 14:39
Unsere Großen haben erst spät richtige Schuhe bekommen. Sie haben aber auch beide im SOmmer laufen gelernt und da liefen sie barfuß, mit Socken oder Lederpuschen. Als sie schon 2-3 Monate frei gelaufen sind, gabs Regenwetter und wir sind Schuhe kaufen gegangen.
-Brünni88
23365 Beiträge
12.02.2015 16:40
wir hatten nur socken an bis sie frei laufen konnte und als sie frei gehen konnte gabs schuhe
shelyra
69230 Beiträge
12.02.2015 17:04
unser sohn bekam ersten richtigen schuhe als er draußen sicher an der hand gelaufen ist.
unsere tocher erst viel später - da konnte sie schon lange frei laufen. aber wir haben keine schuhe in ihrer größe bekommen, daher lief sie draußen barfuß - wie gut dass sommer war.
I.n.a.
203 Beiträge
12.02.2015 17:58
Wir hatten Lederpuschen von Robeez. Die rutschen nicht und die gibt's auch gefüttert für den Winter. Richtige Schuhe gab's erst als sie draußen frei gelaufen ist und richtige Hausschuhe mit knapp drei im Kiga.
smiley86
1239 Beiträge
12.02.2015 18:44
Meiner hatte kurz vorm 1. Geburtstag die ersten schuhe, da ist er aber schon ca 2 Monate gelaufen. Nachdem er ein Sommerkind is gabs diese auch nur an wenn wir z.b. in die Stadt gegangen sind. Er hat auch heute keine Schuhe zu Hause an!
Serafinchen
4541 Beiträge
12.02.2015 19:41
Am besten wenn das Kind sicher draußen laufen kann. Vorher sind Schuhe total unnötig.
zartbitter
46787 Beiträge
12.02.2015 19:48
Bastian trägt Leder-Krabbelschuhe... Einfach nur, weil er sich sämtliche Socken immer auszieht
Freya0605
320 Beiträge
12.02.2015 21:12
Danke für die vielen Antworten... Werde es dann erstmal auch so belassen...

Google sollte man abschaffen, ich habe viele Artikel zu dem Thema gelesen und echt beide Meinungen waren für mich ganz plausibel erklärt... Aber ich finde es ja auch blöd, meinem Kind in der Wohnung Schuhe anzuziehen, damit die besseren halt in den Füßen hat. draußen laufen würd eh noch ne weile Dauern denke ich...
Bis dahin gibt es weiter stoppersocken, Hüttenschuhe oder krabbelschüchen an.

LIttleOne13
26290 Beiträge
12.02.2015 23:28
Zitat von Freya0605:

Danke für die vielen Antworten... Werde es dann erstmal auch so belassen...

Google sollte man abschaffen, ich habe viele Artikel zu dem Thema gelesen und echt beide Meinungen waren für mich ganz plausibel erklärt... Aber ich finde es ja auch blöd, meinem Kind in der Wohnung Schuhe anzuziehen, damit die besseren halt in den Füßen hat. draußen laufen würd eh noch ne weile Dauern denke ich...
Bis dahin gibt es weiter stoppersocken, Hüttenschuhe oder krabbelschüchen an.


Den hat meine Schwiegeroma gebraucht. Die Eule war knappe 14 Monate alt, lief an Möbeln entlang, aber noch nicht frei. Zitat: "Die lernt ja nie laufen. Ihr müsst der dringend Schuhe kaufen, damit die Füße gut gestützt werden."
Das war in den 50ern/60ern recht modern, da wurden den Kindern mit der Mobilität Schuhe angezogen, um "die Fußmuskulatur zu stützen". Im Nachhinein betrachtet, ist das absoluter Unsinn. Muskeln entwickeln sich durch Belastung und Training, und wenn das Kind barfuß oder auf Socken/Lederpuschen läuft, trainiert es automatisch die Muskulatur und entwickelt so ein gesundes Gangbild. Zu frühe, zu kleine, enge, zu große oder auch zu harte Schuhe verhindern das, damit macht man die Füße kaputt.

Die Eule lief mit ziemlich genau 16 Monaten frei, das war Anfang Januar. Weil wir viel draußen sind und sie überall laufen will, hab ich ihr zähneknirschend mit 16,5 Monaten Schuhe gekauft. Wenn es wärmer wird, bekommt sie Schuhe aus Vollleder mit Ledersohle, das ist wesentlich flexibler als die herkömmliche Gummisohle.
mamaterry
18 Beiträge
06.03.2015 12:42
Zitat von lenimausi:

Wir haben unserem Keks erst Lauflerner gekauft als er schon gut und sicher alleine laufen konnte. Er hat auch nur Schuhe an wenn wir raus gehen. Sonst immer ohne Schuhe weil sich der Fuß da einfach am besten entwickeln kann.
Ich kann euch nur empfehlen euch gut beraten zu lassen und nicht einfach irgendwo "billige" Schuhe zu kaufen.


So sehe ich es auch. Lieber später festes Schuhwerk und dafür auf qualitative Ware achten, anstatt das günstigste Paar oder ein gebrauchtes Paar zu wählen.

Zum "Laufenlernen" am besten barfuß, mit Stoppersöckchen oder Krabbelpuschen. Hier gibt es auch Leder Lauflernschuhe, die man aber nicht mit festem Schuhwerk vergleichen kann. Also mit Fliesenflitzern (Sterntaler) und Lederpuschen (toll sind die von HOBEA-Germany) und ABS Socken kommt man schon weit. Ist dann natürlich eher was für die Wohnung, KITA und trockenes Wetter.

  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt