Grosse Probleme mit Vormittags-/Nachmittagsschlaf (10,5 Monate)
02.05.2011 14:01
Hallo!!!
Bräuchte mal ein paar Tipps...
Unsere Kleine schläft von ca. 20 Uhr bis 6.30 Uhr durch. Dann ist sie putzmunter.
Aber irgendwann, so ab 9/10 Uhr wird sie schrecklich müde, ich leg sie hin, sie schläft nochmal (ca. 1-1,5Std).
Soweit ist es okay, aber leider kommt es jetzt immer öfter vor, dass sie vormittags erst so gegen 10 Uhr richtig müde wird. Ich muss sie dann hinlegen, ziehen bis zum Mittag hat keinen Sinn.
Allerdings will sie dann nachm Mittag nicht schlafen, weil sie noch fit ist.
Wie z.B. jetzt gerade. Normalerweise leg ich sie zwischen 12.30-13 Uhr hin und sie schläft, aber wenn sie erst spät den Vormittagsschlaf gemacht hat, krieg ich sie vor 14 Uhr nicht dazu.
Dann wird sie erst so gegen 14/15 Uhr wieder müde.
Das Problem ist, dass wir überhaupt keinen festen Zeiten haben. Mal klappts früh und mittag super, mal schäft sie früh erst spät und mittag gar nicht!
Es ist schwer, mir Sachen vorzunehmen, da ich ja möchte, dass sie ausgeschlafen ist. Besuche, Erledigungen usw muss ich jeden Tag spontan planen.
Mit dem Kinderwagen raus hat auch keinen Sinn mittag. Sie ist nur am gucken und schläft erst recht nicht.
Weiss echt nicht mehr weiter....gestern hat sie z.B. schön geschlafen von 13.30-14.30. Und heute steht sie wieder im Bett und macht Quatsch, weil sie erst um 10 Uhr geschlafen hat.
Alle anderen Mütter um mich herum haben relativ feste Zeiten, nur ich nicht. Mach ich was falsch???
Bräuchte mal ein paar Tipps...
Unsere Kleine schläft von ca. 20 Uhr bis 6.30 Uhr durch. Dann ist sie putzmunter.
Aber irgendwann, so ab 9/10 Uhr wird sie schrecklich müde, ich leg sie hin, sie schläft nochmal (ca. 1-1,5Std).
Soweit ist es okay, aber leider kommt es jetzt immer öfter vor, dass sie vormittags erst so gegen 10 Uhr richtig müde wird. Ich muss sie dann hinlegen, ziehen bis zum Mittag hat keinen Sinn.
Allerdings will sie dann nachm Mittag nicht schlafen, weil sie noch fit ist.
Wie z.B. jetzt gerade. Normalerweise leg ich sie zwischen 12.30-13 Uhr hin und sie schläft, aber wenn sie erst spät den Vormittagsschlaf gemacht hat, krieg ich sie vor 14 Uhr nicht dazu.
Dann wird sie erst so gegen 14/15 Uhr wieder müde.
Das Problem ist, dass wir überhaupt keinen festen Zeiten haben. Mal klappts früh und mittag super, mal schäft sie früh erst spät und mittag gar nicht!
Es ist schwer, mir Sachen vorzunehmen, da ich ja möchte, dass sie ausgeschlafen ist. Besuche, Erledigungen usw muss ich jeden Tag spontan planen.
Mit dem Kinderwagen raus hat auch keinen Sinn mittag. Sie ist nur am gucken und schläft erst recht nicht.
Weiss echt nicht mehr weiter....gestern hat sie z.B. schön geschlafen von 13.30-14.30. Und heute steht sie wieder im Bett und macht Quatsch, weil sie erst um 10 Uhr geschlafen hat.
Alle anderen Mütter um mich herum haben relativ feste Zeiten, nur ich nicht. Mach ich was falsch???
02.05.2011 14:06
Ich habe genau das gleiche Problem wie Du, wir haben auch keine festen Zeiten, jetzt gerade schläft meine Maus, aber das ist auch ungewöhnlich, sie ist morgens gegen 7 Uhr wach, heute habe ich sie nach der Flasche noch mal weggelegt und sie hat auch noch bis kurz nach 8 geschlafen. gegen 10 habe ich sie sonst nochmal weggelegt, das mache ich jetzt nicht mehr, weil sie dann noch nicht müde ist, erst so gegen halb 11, dann schläft sie 20 Mintuen und ist wieder wach. Heute habe ich sie nach dem Mittag so gegen 13.30 hr weggelegt und sie schläft jetzt seit ca. 15 Minuten. Aber feste Zeiten haben wir auch nicht, Merle ist eh ein Kind das am Tag wenig schläft, davon gibt es mehrere und wenn Sie Müde ist, dann lege ich sie hin, manchmal hat sie das auch noch mal nachmittags gegeh 5 Uhr und dann schläft sie noch ne halbe Stunde und alles ist in Ordnung, zwischen 7 und halb 8 geht sie dann ins Bett und schläft auch ohne Probleme bis morgens.
02.05.2011 14:07
ich glaube da machts du aus einer mücke nen elefanten
bist du immer jedne tag gleich müde?? betsimmt nicht, deinem kind gehts nicht anders...wens nun mal nciht um 9 uhr müde ist wozu dnan schalfen legen? mein kleiner hat auch nicht unbedingt feste zeiten. meistens schläft er 10 oder 11 uhr vormmittags etwa sund dann wenn ich glück habe gegen 16 uhr nochmal...aber das is auch nich immer so.
und ich ahbe trotzdme einen guten tagesplan. gegne 12 uhr gibts mittag, danach einkaufen, zwischendurh wir dgespielt usw.....also ich versteh schon dass es blöd is jedne tag so ungeplant entgegne zuschreiten aber denke mal es gibt wesnetlich schlimmeres

und ich ahbe trotzdme einen guten tagesplan. gegne 12 uhr gibts mittag, danach einkaufen, zwischendurh wir dgespielt usw.....also ich versteh schon dass es blöd is jedne tag so ungeplant entgegne zuschreiten aber denke mal es gibt wesnetlich schlimmeres

02.05.2011 14:08
Zitat von Erich:
Das Problem ist, dass wir überhaupt keine festen Zeiten haben.
dann führe doch einfach feste Zeiten ein!?



02.05.2011 14:09
Genau, wir haben auch trotzdem Merle nicht so schläft wie ich es gern hätte feste zeiten, 8 Uhr Frühstück, 13 Uhr Mittagessen und 18.30 uhr Abendessen, Zwischenmahlzeiten halt nach Bedarf. Vormittags gehe ich meist auch noch Einkaufen, nachmittags ist dann Zeit für die Kleine Kuscheln, Spielen, Spazierengehen...
02.05.2011 14:09
Sie ist auch schon immer ein schlechter Tagschläfer gewesen, schläft aber dafür nachts durch.
Ich hab auch schon versucht, den Vormittagsschlaf wegzulassen, dass sie mittags schön schläft von 12/13-14/15 Uhr. Aber das war ne Katastrophe. Sie ist dann so müd, dass das Mittagessen zur Quälerei wird, heult immerzu und reibt sich die Augen.
Aber wenn ich sie eben um 10 Uhr hinleg, dann macht sie vor 14 Uhr keinen Mittagsschlaf.
Und am nächsten Tag ist es wieder anders....lass mich immer neu überraschen
Sie kommt bald in die Krippe, da gibts nen festen Mittagsschlaf von 12-14 Uhr. Bin gespannt, ob das klappt bei ihr
Ich hab auch schon versucht, den Vormittagsschlaf wegzulassen, dass sie mittags schön schläft von 12/13-14/15 Uhr. Aber das war ne Katastrophe. Sie ist dann so müd, dass das Mittagessen zur Quälerei wird, heult immerzu und reibt sich die Augen.
Aber wenn ich sie eben um 10 Uhr hinleg, dann macht sie vor 14 Uhr keinen Mittagsschlaf.
Und am nächsten Tag ist es wieder anders....lass mich immer neu überraschen

Sie kommt bald in die Krippe, da gibts nen festen Mittagsschlaf von 12-14 Uhr. Bin gespannt, ob das klappt bei ihr

02.05.2011 14:40
also ich würde auch mal sagen - jeder Tag ist nicht gleich und planen mit einem kleinen Kind kann man m.E. sowieso nicht mehr so als ohne.
Mach dir doch mal keinen Kopf - einen bestimmten Rhytmus habt ihr ja doch drin. Sei froh, wenn ihr so super Nächte habt - das kann auch anders sein - ich sprech aus Erfahrung (Zähne ....)
Gib dem Kind etwas Zeit - es ändert sich immer wieder das Verhalten ...
Augen zu
und durch !!!!!
Mach dir doch mal keinen Kopf - einen bestimmten Rhytmus habt ihr ja doch drin. Sei froh, wenn ihr so super Nächte habt - das kann auch anders sein - ich sprech aus Erfahrung (Zähne ....)
Gib dem Kind etwas Zeit - es ändert sich immer wieder das Verhalten ...
Augen zu

02.05.2011 14:53
Warum willst du denn unbedingt, dass sie nach dem Mittag zu deiner festgesteckten Zeit schläft? Anna macht vormittags entweder ein schläfchen so gegen 10.30/11h - 12.30h dann will sie aber am Nachmittag nicht mehr schlafen sondern geht dann halt ne halbe Stunde früher ins Bett als sonst.
Oder sie schläft so gegen 9h nochmal ca. bis 10h und dann nach dem Mittagessen noch mal 1-2 Stunden.
Zu Bett geht sie um 18h und aufstehen meistens gegen 7 Uhr.
Oder sie schläft so gegen 9h nochmal ca. bis 10h und dann nach dem Mittagessen noch mal 1-2 Stunden.
Zu Bett geht sie um 18h und aufstehen meistens gegen 7 Uhr.
02.05.2011 15:33
Ich find's, ehrlich gesagt, auch nicht so wild!
Lass dein Baby doch einfach schlafen, wenn es will und wenn es wach sein will, dann ist es eben wach.
Meiner schläft mal vormittags, mal nicht; mal nachmittags lang, mal gar nicht. Sind wir unterwegs und schläft er tags kaum, ist er abends eher müde und geht eher ins Bett... Hat er tags viel geschlafen, bleibt er abends bisschen länger auf... Was soll's!?
Mach dir nicht so'n Stress. Plan doch einfach ein: heute muss ich das und das machen. Wann du das machst, ist doch egal...
Schläft dein Wurm dann vormittags, ist er ja erstmal ausgeruht wenn er wach wird; du kannst ihm dann Mittag machen und danach los...
Und ob du nun um 14 oder um 14.30 zurück bist, ist ja auch nicht so wild...
Lass dein Baby doch einfach schlafen, wenn es will und wenn es wach sein will, dann ist es eben wach.
Meiner schläft mal vormittags, mal nicht; mal nachmittags lang, mal gar nicht. Sind wir unterwegs und schläft er tags kaum, ist er abends eher müde und geht eher ins Bett... Hat er tags viel geschlafen, bleibt er abends bisschen länger auf... Was soll's!?

Mach dir nicht so'n Stress. Plan doch einfach ein: heute muss ich das und das machen. Wann du das machst, ist doch egal...

Und ob du nun um 14 oder um 14.30 zurück bist, ist ja auch nicht so wild...

02.05.2011 17:25
Josephine hat auch keine festen Schlafenszeiten. Abends schläft sie meist zwischen halb acht und acht Uhr, und schläft auch eigentlich durch bis morgens. Manchmal schläft sie bis 7 Uhr morgens, manchmal wenn sie nachts mal wach war, schläft sie sogar bis gegen 9 Uhr. Ist sie früh wach, schläft sie morgens nochmal kurz, für ne halbe Stunde. Schläft sie morgens länger, schläft sie mittags. Aber auch alles total unregelmäßig. Aber ich nehm´s halt so, wie´s kommt. Hauptsache, sie schläft nachts gut. Tagsüber holt sie sich dann halt das, was sie braucht. Irgendwann pendelt sich das ein, dass sie nach dem Mittagessen schläft. Das war bei ihrem großen Bruder auch so. Timo hat dann irgendwann morgens gar nicht mehr geschlafen, sondern nach dem Mittagessen 1 1/2 - 2 Stunden Mittagsschlaf gemacht. Ich würd mir da nicht soviel Druck machen. Es ist auch jedes Kind anders.
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt