Mütter- und Schwangerenforum

Baby schläft nur durch Geräusche ein

Lana_Fey
6790 Beiträge
24.05.2012 09:40
Guten Morgen!
.
Gestern gabs hier einen Thread über Koliken, da meine eine Userin sie hätte ihrem Kind den Bauch geföhnt
Das hab ich dann direkt mal ausprobiert und siehe da.. der Kleine ist eingeschlummert, so schnell konnte ich gar nicht gucken.
.
Bis mir dann auffiel, dass es nicht die Wärme, sondern nur das Geräusch des Föhns war. Also hab ich den Föhn einfach laufen lassen und nebendran gelegt. Das half tatsächlich, doch ich mach mir da nicht nur über den Stromverbrauch sorgen.. Ich kann doch nicht täglich 3 Stunden den Föhn laufen lassen
.
Mein Kleiner scheint nicht so sehr die Wärme seiner Mutter zu suchen. Er wird nur gerne geschunkelt und von Papa abends im Arm eingeschläfert Ansonsten mag er es weder bei mir auf der Brust zu liegen, noch wenn ihn einfach nur halte. Es muss immer Bewegung dabei sein. Was natürlich auch nicht den ganzen Tag so gehen kann
.
Der Staubsauger funktioniert auch ganz toll, der ist natürlich noch lauter und den kann ich genausowenig den halben Tag laufen lassen.
Wenn seine Spieluhr zuende ist, geht dasselbe Spiel weiter.
Die muss natürlich auch jede Minute aufgezogen werden
.
Klar, ich könnte jetzt einfach beispielsweise das Geräusch des Föhns aufnehmen und ihm den CD-Player nebendran stellen, aber mein schlechtes Gewissen bleibt. Kann es denn sein, dass ich meinem Baby dadurch eine Marotte angewöhne? Wie lange soll das denn so gehen? Weiß echt nicht, ob ich damit das richtige tue
.
Ich habe wirklich schon alles andere versucht. Er hat keinen Hunger, hat sein Kirschkernkissen am Bauch, getragen will er nicht werden, außer ich schunkel mit ihm rum, hinlegen und in den Schlaf streicheln funktioniert schon lange nicht mehr.. nur noch Geräusche
.
Kennt das jemand? Soll ich so weitermachen? Ich bin echt mit meinem Latein am Ende. Der Föhn bläst schon wieder seit ner halben Stunde und mein Kind schlummert..
gluexxkind
781 Beiträge
24.05.2012 09:42
das mit dem föhn is nich ganz ungefährlich
Steffi122011
3823 Beiträge
24.05.2012 09:43
Also meiner Meinung nach ist das nur ne Phase, unsere Maus hat als sie so kleine war auch besser geschlafen bei irwelchen komischen Geräuchen.
Der Kracher war die Bohrmaschiene, total laut das Ding und Mausi hat seelenruhig geschlummert
Würd ich das heute machen, würde sie keine Sekunde schlafen glaub ich
24.05.2012 09:47
Hallo,
das kenne ich nur zu gut! Seit meine Tochter drei Wochen alt ist schläft sie immer mit weißem Rauschen ein. Wir hatten auch zuerst einen Föhn, aber das ist gefährlich und kostet viel Strom. Darum haben wir ein ganz einfaches Mini-Radio gekauft und das rauscht immer nachts leise vor sich hin. Unser Kind liebt das! Manchmal, wenn ich es dann z.B. beim MIttagsschlaf ausmache, wacht sie auch auf
Das erinnert die Babys an Mamas Bauch und das Rauschen des Blutes.
Solange euch das Rauschen nicht stört und es deinem Kind gefällt, mach es ruhig. Uns nervt es allerdings so langsam

Liebe Grüße und alles Gute!
Lana_Fey
6790 Beiträge
24.05.2012 09:47
Zitat von gluexxkind:

das mit dem föhn is nich ganz ungefährlich


Ich bin nicht fahrlässig. Der Föhn hängt 5 Meter vom Kind entfernt an nem Messinggestell und bläst mit Kaltluft
24.05.2012 09:47
So einen richtigen Tip hab ich nicht. Aber ich kann dir dafür den DOO-DOO-Bär empfehlen!

http://www.amazon.de/Doodoo-Einschlafhilfe-B%C3%A4 r-blau-gestreift/dp/B002GO9054/ref=sr_1_1?ie=UTF8& amp;qid=1337845625&sr=8-1

Das ist ein Teddy mit einer "Spieluhr" drin. Die spielt entweder eine Melodie ab oder Herzgeräusche. Nach 5 Minuten schaltet die sich aus und sobald der Kleine einen Piep abgibt, sich bewegt oder weint schaltet sich das Teil wieder automatisch ein. Auch für erwachsene sehr einschläfernt wir "ertragen" das mittlerweile 2 Jahre und mein Sohn liebt seinen Teddy heiß und innig. Das Musikteil liegt aber bei uns nun auf dem Schrank, dass es nicht kaputt geht.

Ist in der Anschaffung zwar recht teuer aber bei uns hat sich der Kauf gelohnt
24.05.2012 09:47
Das mit dem Geräuschen von Fön, Staubsauger oder Abzugshaube ist normal. Da reagier fast jedes Kind drauf, weil ein gleichbleibendes Geräusch. Besorg dir doch ne schoene Klangcd mitMeeresrauschen oder was speziell für babys, habe ne beruhigungscd für unseren Sohn gehabt, er liebt sie.
gluexxkind
781 Beiträge
24.05.2012 09:48
Zitat von Lana_Fey:

Zitat von gluexxkind:

das mit dem föhn is nich ganz ungefährlich


Ich bin nicht fahrlässig. Der Föhn hängt 5 Meter vom Kind entfernt an nem Messinggestell und bläst mit Kaltluft


hab ja auch nicht gesagt das du fahrlässig handelst wollte nur auf die gefahr hinweisen...aber versuch doch einfach mal das fenster anzukippen da hat man "kostenlose"geräuche
SaskiaLiam
1059 Beiträge
24.05.2012 09:49
Ich habe das bei meinem Sohn beim Spazieren gehen
Durchs 'Dorf' - meckert er rum. & an der 'Hauptstraße' schläft er ruckzuck ein, kaum bin ich weg von der lauten straße, wacht er auf
funkelmaus2009
12368 Beiträge
24.05.2012 09:52
Das kenne ich auch Ich habe mir deshalb damals das Geräuschei von Reer gekauft,wirkt wunder, und wir nutzen auch heute noch (mein Sohn ist fast 3 1/2
Lana_Fey
6790 Beiträge
24.05.2012 09:53
Zitat von gluexxkind:

Zitat von Lana_Fey:

Zitat von gluexxkind:

das mit dem föhn is nich ganz ungefährlich


Ich bin nicht fahrlässig. Der Föhn hängt 5 Meter vom Kind entfernt an nem Messinggestell und bläst mit Kaltluft


hab ja auch nicht gesagt das du fahrlässig handelst wollte nur auf die gefahr hinweisen...aber versuch doch einfach mal das fenster anzukippen da hat man "kostenlose"geräuche


Bei uns ist es sehr ruhig in der Straße, das bringt leider gar nix.
.
Aber die Ideen hier sind toll. Das Radio rauschen lassen werd ich gleich mal versuchen. Wir haben zwar so eine elektrische Schaukel, die auch Herzklopfgeräusche abspielt, aber da mag er weder das Schaukeln, noch die Töne.. Ist ihm anscheinend nicht echt genug
Ich kann es ja nachvollziehen, dass ihm die Geräusch aus dem Mutterleib fehlen, aber bekommen wir das dann jemals wieder weg?
Nachts ist es schließlich auch ruhig im Zimmer und da kann er ohne Probleme nach dem Fläschchen wieder einschlafen..
gluexxkind
781 Beiträge
24.05.2012 09:57
Zitat von Lana_Fey:

Zitat von gluexxkind:

Zitat von Lana_Fey:

Zitat von gluexxkind:

das mit dem föhn is nich ganz ungefährlich


Ich bin nicht fahrlässig. Der Föhn hängt 5 Meter vom Kind entfernt an nem Messinggestell und bläst mit Kaltluft


hab ja auch nicht gesagt das du fahrlässig handelst wollte nur auf die gefahr hinweisen...aber versuch doch einfach mal das fenster anzukippen da hat man "kostenlose"geräuche


Bei uns ist es sehr ruhig in der Straße, das bringt leider gar nix.
.
Aber die Ideen hier sind toll. Das Radio rauschen lassen werd ich gleich mal versuchen. Wir haben zwar so eine elektrische Schaukel, die auch Herzklopfgeräusche abspielt, aber da mag er weder das Schaukeln, noch die Töne.. Ist ihm anscheinend nicht echt genug
Ich kann es ja nachvollziehen, dass ihm die Geräusch aus dem Mutterleib fehlen, aber bekommen wir das dann jemals wieder weg?
Nachts ist es schließlich auch ruhig im Zimmer und da kann er ohne Probleme nach dem Fläschchen wieder einschlafen..


das geht wieder weg...meine ist jetzt 8 monate und schläft nur wenn es ruhig ist...gerade mähen die vorm fenster rasen sie war hundemüde aber nun ja war ihr zu laut nun spielt se
Aennie89
284 Beiträge
24.05.2012 11:00
Föhnen ist supi fürs Kind....

unsere Hebamme hat uns sogar empfohlen das Kind nachdem Baden zu föhnen!
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt