Mütter- und Schwangerenforum

Baby 14 Monate schläft nur auf dem Arm ein

DiamonD_ShinE
15 Beiträge
09.01.2014 19:09
Hallo,
ich bin langsam verzweifelt und hoffe ihr habt Tipps für mich weil meine 14 Monate alte Tochter nur auf dem Arm einschläft. Ich muss sie hin und her schaukeln und mit ihr rum gehen (manchmal bis zu einer halben Stunde).
Das mache ich am Abend, in der Nacht (sie wacht noch oft auf) und zwei mal am Tag.
Hab echt keine Kraft mehr.
Hat vielleicht jemand das selbe durch gemacht? Hört es irgendwann mal auf? Wie kann man sie umgewöhnen?

Danke Leute
shelyra
69228 Beiträge
09.01.2014 19:34
meine kinder waren genauso.
wir ahben uns dann auf nen gymnastikball gesetzt und dort hin und her bewegt. die ersten 2-3 tage hat es etwas gedauert und es gab etwas gemoser, aber danach hatten sie sich dran gewöhnt.
nach einiger zeit konnten wir uns dann zum einschalfen in den sessel setzen und dort gemeinsam kuscheln.
wochen später konnte ich meinen sohn (bei meiner tochter klappt das immer noch nicht) in sein bett legen und ihm den rücken kraulen bis er eingeschlafen war.
aber richtig alleine einschlafen geht ers seitdem er etwa 2 1/2 ist. davor aht er einfach den körperkontakt gebraucht
born-in-helsinki
18949 Beiträge
09.01.2014 20:08
Mein SOhn ist ueber 2 und er schlät zu Mittag auch nur auf dem Arm ein
Sitze auf dem Sofa, er liegt an mir und ich schaukel bischen und wenn er eingeschlafen ist, leg ich ihn nebn mich
Abends habe ich es geändert als er ca 1Jahr war., das er neben mir im Bet lag an mich gekuschelt und ne Milch getrunken hat.

Ich mach mir da keinen Stress mittags. Sind eh zuhause und hab dann auch Pause wenn er schläft und somit ists ok.

Kannst du ihn dann ablegen? Falls nicht, evtl wäre eine gute Trage was fuer euch und er könnte auf deinem Ruecken schlafen und du kannst alles andere machen unde rist trotzem bei dir?

PS:
Ich bin mit dem rumlaufen gar nicht erst angefangen. Wir haben immer auf der Stelle geschaukelt

LoisLane
4828 Beiträge
09.01.2014 20:13
Oh das klingt fies.
Ich empfehle das Buch: "schlafen statt schreien" da wird sehr individuell auf viele einschlafprobleme eingegangen. Vielleicht ist für Euch was dabei.
Pusteblume13
20311 Beiträge
09.01.2014 20:14
An diesem Punkt sind wir auch zur Zeit Jonas schläft auch nur ein wenn er bei uns im Arm liegt. Ich hab mir jetzt zwei Bücher gekauft, die helfen sollen, das zu ändern. Ab morgen werde ich damit anfangen, mal sehen, obs klappt.
Aber von dem Prinzip die Kinder schreien zu lassen, halte ich garnichts.

LoisLane
4828 Beiträge
09.01.2014 20:15
Zitat von Pusteblume13:

An diesem Punkt sind wir auch zur Zeit Jonas schläft auch nur ein wenn er bei uns im Arm liegt. Ich hab mir jetzt zwei Bücher gekauft, die helfen sollen, das zu ändern. Ab morgen werde ich damit anfangen, mal sehen, obs klappt.
Aber von dem Prinzip die Kinder schreien zu lassen, halte ich garnichts.



Welche Bücher hast Du denn?
Pusteblume13
20311 Beiträge
09.01.2014 20:18
Zitat von LoisLane:

Zitat von Pusteblume13:

An diesem Punkt sind wir auch zur Zeit Jonas schläft auch nur ein wenn er bei uns im Arm liegt. Ich hab mir jetzt zwei Bücher gekauft, die helfen sollen, das zu ändern. Ab morgen werde ich damit anfangen, mal sehen, obs klappt.
Aber von dem Prinzip die Kinder schreien zu lassen, halte ich garnichts.



Welche Bücher hast Du denn?


Schlafen statt schreien (bis jetzt bin ich begeistert davon)
und
Ich will bei euch schlafen!: Ruhige Nächte für Eltern und Kinder (find ich auch nicht schlecht, allerdings kommt zum Schluss wieder dieses Thema schreien lassen)
Nessi10
148 Beiträge
09.01.2014 20:18
Hey du,

das Problem kenne ich auch. Meine Kleine ist auch eine Zeit lang nur auf dem Arm eingeschlafen, wenn man sie getragen oder geschaukelt hat.
Nur soviel: Irgendwann hört´s auch wieder auf. Nach ein paar Wochen hat sie sich prima ins Bett legen lassen; frag aber nicht warum.
Mittlerweile ist Einschlafen kein Problem mehr.

Hoffe, du hast auch so viel Glück. Halte durch!!!
09.01.2014 20:22
Das erinnert mich auch gerade an unsere Tochter. Diese Phase hatten wir auch. Sind manchmal bis zu einer Stunde mit ihr rumgelaufen bis sie geschlafen hat. Irgendwann hat sich das aber gelegt. Durchhalten.
09.01.2014 21:56
Mein Kleiner ist auch so, er schläft auch nur auf dem Arm ein. Mittlerweile allerdings ohne Geschaukel oder herumlaufen, aber es war ein hartes Stück Arbeit und gaaaanz viel Abwarten
Langsam, Stück für Stück, sind wir dem jetztigen Zustand immer näher gekommen. Erst auf dem Gymnastikball, dann Gymnastikball ohne großes Geschaukel (also einfach nur weiche Bewegungen), dann normales Sitzen mit leichtem Schaukeln bis es jetzt ohne Wippen geht.
Uns hat es auch sehr geholfen, als mein Schatz zum einschlafen das Fläschi genommen hat...nachts handhaben wir es nun auch so, er bekommt was zu trinken udn ich muss ihn somit oft garnicht mehr aus dem Bett nehmen. Naja gut, um ihn rüber in mein Bett zu tragen schon, aber dort trinkt er dann oder schläft direkt weiter.

Ich rate dir entweder es "radikal" zu versuchen (einfach 2-3 Tage lang nicht zu schaukeln und beruhigend auf dein protestierendes Kleines einzugehen und abzuwarten, dass es die neue Situation akzeptiert (mein Kleiner hat das allerdings nicht mitgemacht, er hat sich gesträubt, das zu akzeptieren )) oder es ganz sanft und langsam zu versuchen - Stück für Stück zum Ziel!
Zuckerstaub
443 Beiträge
09.01.2014 22:02
Zitat von Pusteblume13:

Zitat von LoisLane:

Zitat von Pusteblume13:

An diesem Punkt sind wir auch zur Zeit Jonas schläft auch nur ein wenn er bei uns im Arm liegt. Ich hab mir jetzt zwei Bücher gekauft, die helfen sollen, das zu ändern. Ab morgen werde ich damit anfangen, mal sehen, obs klappt.
Aber von dem Prinzip die Kinder schreien zu lassen, halte ich garnichts.



Welche Bücher hast Du denn?


Schlafen statt schreien (bis jetzt bin ich begeistert davon)
und
Ich will bei euch schlafen!: Ruhige Nächte für Eltern und Kinder (find ich auch nicht schlecht, allerdings kommt zum Schluss wieder dieses Thema schreien lassen)
ich lese auch gerade das Buch schlafen statt schreien. Finde das Buch spitze und es macht total Sinn was da drinnen steht!!!


KittyKat
5220 Beiträge
09.01.2014 22:27
Mein Sohn ist jetzt 16 Monate und ist bis vor kurzem nur beim Papa oder bei mir auf dem Arm eingeschlafen. Allerdings mussten wir ihn nicht rumtragen. Wir sassen mit ihm auf der Couch. Mussten aber auch immer warten, bis er wirklich eingeschlafen war. Dann konnten wir ihn in sein Bettchen legen. Sobald ich ihn wach in sein Bett gelegt habe oder er beim Reinlegen aufgewacht ist, ging sofort Riesengeschrei los. Vor ca. 2 Wochen habe ich es einfach wieder probiert. Ich dachte, er schlaeft, legte ihn hin, und prompt wachte er auf. Hab ihn dann einfach sanft wieder hingelegt, als er aufstehen wollte und angefangen, Schlaflieder zu singen. Das hat zumindest schon mal die Schreierei gestoppt. Als ich fertig war mit Singen bin ich noch kurz bei ihm geblieben und hab ihn gestreichelt. Dann hab ich die Hand weggenommen, bin aber weiter sitzen geblieben. Irgendwann bin ich rausgegangen, wenn er geweint hat, kurz wieder rein, gestreichelt, wieder raus. Irgendwann war Ruhe. Er wusste wohl, ich bin nicht weit weg. Inzwischen lebe ich ihn hin, singe, sage gute Nacht und gehe raus. Haette ich mir vor 2 Wochen nicht zu traeumen gewagt.
Lange Rede, kurzer Sinn. Ich Weiss, dass alle Kinder anders Sind. Ich sage auch nicht, du sollst nach machen, was ich gemacht habe. Aber es kann ganz ploetzlich und mehr oder weniger von allein klappen. Versuch es immer wieder, am besten mit einen bestimmten Abendritual. Irgendwann wird auch dein Kind allein einschlafen. Alles Gute!
.Tix.
671 Beiträge
10.01.2014 08:42
Zitat von KittyKat:

Mein Sohn ist jetzt 16 Monate und ist bis vor kurzem nur beim Papa oder bei mir auf dem Arm eingeschlafen. Allerdings mussten wir ihn nicht rumtragen. Wir sassen mit ihm auf der Couch. Mussten aber auch immer warten, bis er wirklich eingeschlafen war. Dann konnten wir ihn in sein Bettchen legen. Sobald ich ihn wach in sein Bett gelegt habe oder er beim Reinlegen aufgewacht ist, ging sofort Riesengeschrei los. Vor ca. 2 Wochen habe ich es einfach wieder probiert. Ich dachte, er schlaeft, legte ihn hin, und prompt wachte er auf. Hab ihn dann einfach sanft wieder hingelegt, als er aufstehen wollte und angefangen, Schlaflieder zu singen. Das hat zumindest schon mal die Schreierei gestoppt. Als ich fertig war mit Singen bin ich noch kurz bei ihm geblieben und hab ihn gestreichelt. Dann hab ich die Hand weggenommen, bin aber weiter sitzen geblieben. Irgendwann bin ich rausgegangen, wenn er geweint hat, kurz wieder rein, gestreichelt, wieder raus. Irgendwann war Ruhe. Er wusste wohl, ich bin nicht weit weg. Inzwischen lebe ich ihn hin, singe, sage gute Nacht und gehe raus. Haette ich mir vor 2 Wochen nicht zu traeumen gewagt.
Lange Rede, kurzer Sinn. Ich Weiss, dass alle Kinder anders Sind. Ich sage auch nicht, du sollst nach machen, was ich gemacht habe. Aber es kann ganz ploetzlich und mehr oder weniger von allein klappen. Versuch es immer wieder, am besten mit einen bestimmten Abendritual. Irgendwann wird auch dein Kind allein einschlafen. Alles Gute!

Haargenau so war es bei uns auch. Vor einigen Tagen reichte es uns und wir sind dabei, die Situation zu ändern. Jetzt liegt er abends im Bett und einer von uns steht daneben bis er schläft. Er steht natürlich immer wieder auf und macht Quatsch, dann wird er sofort wieder hingelegt und wenn er weint, gestreichelt. Das dauert dann ca 30 Minuten und dann schläft er ein. Wir merken auch schon eine leichte Besserung. Zweimal war es schon so, dass er eingeschlafen ist, während gerade keiner im Zimmer war.
Ich würde der TS also auf jeden Fall zu einer sanften Umgewöhnung raten. Also erstmal nicht mehr rumtragen, dann nicht mehr auf dem Arm usw. Glaube, die radikale Methode ist stressiger für alle.
DiamonD_ShinE
15 Beiträge
12.01.2014 15:45
Hallo,
danke euch für die Tipps!
Ja bin eigentlich selber schuld, dass ich sie von Anfang an nicht aus dem Arm gelassen hab, jetzt hab ich den Salat. Aber sie war doch noch soo klein und soo süß
Ich hab das Buch "jedes Kind kann schlafen lernen" gelesen, das ist ja alles schön und gut was drin steht, ist alles logisch. Nur - ich kann das der Kleinen nicht antun, ich bin da nicht so hart.
Deshalb werde ich den Übergang leicht gestalten wie ihr das empfehlt.
Aber ich glaub das wird ewig dauern bis sie überhaupt einschläft...
Hab das jetzt mal probiert sie im Sitzen zu schaukeln, sie wälzt sich hin und her. Dann steh ich doch auf und geh hin und her weil es schneller geht
KittyKat
5220 Beiträge
12.01.2014 19:33
Ich wuerde nicht sagen, dass du Schuld daran bist. Manche Kinder brauchen eben mehr Naehe beim Einschlafen als andere. Meine Grosse schlaeft allein ein, seit sie 3 Monate alt war. Ich konnte sie einfach in ihren Stubenwagen legen, was singen und rausgehen. Mein Kleiner hingegen hat immer sofort loageschrien, wenn ich ihn noch wach in sein Bettchen gelegt hab. Ich denke, es liegt auch irgendwo in der Natur der Kinder. Ich denke auch, dass jedes Kind irgendwann allein einschlafen kann. Jetzt kann man als Mama eben darauf warten, dass es von allein kommt. Oder das Kind eben sanft Dahin bringen.
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt