Was tun bei Trennung?
12.10.2013 23:12
Hallo ihr Lieben,
es geht um eine liebe Freundin von mir. Sie hat seit mehreren Jahren eine Beziehung. Sie wohnt mit dem Mann zusammen und die beiden haben auch zwei Kinder (3,5). Zwischen den beiden läuft es nun seit geraumer Zeit nicht mehr gut, doch sie traut sich nicht auszuziehen. Sie weiß nicht wie sie das mit den Kindern, mit ihrem Studium und auch finanziell alles bewältigen soll. Sie bekommt momentan 800 € Bafög inkl. Kinderzuschlag (?). Was könnte sie noch beantragen? Wohngeld? Noch was ? Sie möchte ihr Studium unbedingt weitermachen. Ihre Kinder haben auch Musikunterricht und gehen in den Sportverein, den sie ihnen weiter finanzieren können möchte.
Dann ist da natürlich noch, dass sie Angst hat, das alles nicht zu schaffen.
Wie meistert ihr das? Habt ihr Tipps für sie? Ich würde ihr wirklich gerne helfen. Wenn ihr noch Fragen habt, fragt, ich wollte nicht sooo einen langen Text schreiben, damit den auch jemand liest.
es geht um eine liebe Freundin von mir. Sie hat seit mehreren Jahren eine Beziehung. Sie wohnt mit dem Mann zusammen und die beiden haben auch zwei Kinder (3,5). Zwischen den beiden läuft es nun seit geraumer Zeit nicht mehr gut, doch sie traut sich nicht auszuziehen. Sie weiß nicht wie sie das mit den Kindern, mit ihrem Studium und auch finanziell alles bewältigen soll. Sie bekommt momentan 800 € Bafög inkl. Kinderzuschlag (?). Was könnte sie noch beantragen? Wohngeld? Noch was ? Sie möchte ihr Studium unbedingt weitermachen. Ihre Kinder haben auch Musikunterricht und gehen in den Sportverein, den sie ihnen weiter finanzieren können möchte.
Dann ist da natürlich noch, dass sie Angst hat, das alles nicht zu schaffen.
Wie meistert ihr das? Habt ihr Tipps für sie? Ich würde ihr wirklich gerne helfen. Wenn ihr noch Fragen habt, fragt, ich wollte nicht sooo einen langen Text schreiben, damit den auch jemand liest.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/67.gif)
12.10.2013 23:34
Beim Bafög von 800 € ist der Kinderzuschlag schon drin, würde ich vermuten, denn ich kriege auch Bafög und mein Betrag ist nur unwestenlich geringer. Jedoch kann noch ein weiter Kinderzuschlag beantragt werden von 140 oder so, aber wie das läuft weiß ich nicht.
Sie selbst hat als Studentin keinen Anspruch auf Wohngeld, aber die Kinder haben meines Wissens ein Anspruch auf Wohngeld. Zusätzlich steht ihr ja das Kindergeld zu und Unterhalt für die Kinder, seis von der Unterhaltskasse oder vom Vater.
Ich weiß leider nicht, wie das mit der Aufstockung durch die Arge ist, aber ich glaube, da wird sie keine Unterstützung kriegen. Ansonsten kann sie ja noch ein Studienkredit beantragen, wenn sie mit dem Geld nicht hinkommt.
Gerade bei Bafög ist alles so ein wenig Grauzone. Ich hatte mal eine Internetseite, wo alles aufgelistet war, was man als Schwangere bzw. Mutter beantragen kann und wie das in Verbindung mit Bafög funktioniert, aber vielleicht kannst du das noch mal googeln. Ich suche es auch nochmal.
Ich bin auch im Studium, mein Sohn ist 8 Monate und bisher läufts irgendwie. Aber es ist was anders mit zwei Kindern und alleinerziehend. Ein gutes Netz aus Freunden und Familie wird sie brauchen. Ansonsten würde ich ihr raten, gerade weil sie auf Hilfe angewiesen ist, sich so sauber wie nur möglich zu trennen, damit sie auch beim Kindsvater Hilfe mit der Betreuung kriegt.
Sie selbst hat als Studentin keinen Anspruch auf Wohngeld, aber die Kinder haben meines Wissens ein Anspruch auf Wohngeld. Zusätzlich steht ihr ja das Kindergeld zu und Unterhalt für die Kinder, seis von der Unterhaltskasse oder vom Vater.
Ich weiß leider nicht, wie das mit der Aufstockung durch die Arge ist, aber ich glaube, da wird sie keine Unterstützung kriegen. Ansonsten kann sie ja noch ein Studienkredit beantragen, wenn sie mit dem Geld nicht hinkommt.
Gerade bei Bafög ist alles so ein wenig Grauzone. Ich hatte mal eine Internetseite, wo alles aufgelistet war, was man als Schwangere bzw. Mutter beantragen kann und wie das in Verbindung mit Bafög funktioniert, aber vielleicht kannst du das noch mal googeln. Ich suche es auch nochmal.
Ich bin auch im Studium, mein Sohn ist 8 Monate und bisher läufts irgendwie. Aber es ist was anders mit zwei Kindern und alleinerziehend. Ein gutes Netz aus Freunden und Familie wird sie brauchen. Ansonsten würde ich ihr raten, gerade weil sie auf Hilfe angewiesen ist, sich so sauber wie nur möglich zu trennen, damit sie auch beim Kindsvater Hilfe mit der Betreuung kriegt.
12.10.2013 23:39
12.10.2013 23:45
Zitat von BabyLennard:
Schau mal hier:
http://www.studis-online.de/Studieren/studieren-mi t-kind.php#p5
Danke! Ich hab übrigens grad gelesen, dass sie schon Recht auf Wohngeld hätte, weil wenn ihre Kinder bei ihr leben, der gesamte Haushalt Anspruch auf Wohngeld hat, auch wenn sie alleine kein Recht darauf hätte.
12.10.2013 23:48
Ja, das meine ich, sie alleine hat kein Anspruch, jedoch hat sie als gesetzlicher Vertreter ein Anspruch für ihre Kinder auf Wohngeld. Im Endeffekt ist ja auch egal wie es zustande kommt, Hauptsache sie kriegt die Leistung.
13.10.2013 09:47
Ich würde zum Asta gehen und mich beraten lassen und evtl zusätzlich zum Jobcenter. Wir haben auch, obwohl wir Studis sind, Leistungen vom JC bekommen, allerdings nur fürs Kind, nicht für uns.
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt