Mütter- und Schwangerenforum

Hm... Was brauche ich im KH vor/nach der Geburt an Papierkram?

KleinBubu
85 Beiträge
22.09.2014 21:16
Hallo liebe alleinerziehende Mamas!

Ich hätte da mal eine Frage. Ich bin seit kurzem alleinerziehend. Ich hab schon ein Kind. Aber da ist das doch schon lange her und weiß nicht mehr was ich da alles dabei haben musste. Was brauche ich alles an Papieren wenns ab ins Krankenhaus geht zum Entbinden? Ist ja doch etwas anders, als wenn man verheiratet oder mit Partner ins KH kommt?

Wäre lieb wenn ihr mir helfen würdet!
Liebe Grüße
Bubu
Shnaddy
11027 Beiträge
23.09.2014 07:15
Also wir brauchten (sind verheiratet) unsere Personalausweise,unsere Geburtsurkunden und unsere Heiratsurkunde...

Ich denke bei dir reicht dann Personalausweis und deine Geburtsurkunde...
KleinBubu
85 Beiträge
23.09.2014 07:25
Ist das neu mit der eigenen Geburtsurkunde?
Hab meinen Exmann gefragt, der weiß zwar aucht nicht mehr genau was wir alles benötigten. Aber dass wir keine eigene Geburtsurkunde gebraucht haben, obwohl wir da noch nicht verheiratet waren, da sind wir uns sicher. Komisch
23.09.2014 12:17
Geburtsurkunden?
Ist das neu ?
23.09.2014 12:40
Seid ihr nicht (mehr) verheiratet?
Und will/soll er die Vaterschaft anerkennen? Dann könnt ihr das schon vor der Geburt machen. Beim Jugendamt z.B. Dafür braucht ihr eure Geburtsurkunden, eure Ausweise und den Mutterpass. Dann bekommt ihr eine Bescheinigung und wenn du die beim Standesamt vorlegst wird der Vater gleich mit eingetragen. Für die Geburt brauchst du dann nichts weiter als deinen Ausweis und den Mutterpass. Und eventuell die Bescheinigung über die Vaterschaft, wenn das Krankenhaus die Geburtsanmeldung übernimmt. Ich hatte Hausgeburten darum bin ich da nicht ganz sicher.
Dann gibt es ja noch das Sorgerecht zu klären. Unverheiratet hast du das Alleinige, aber ihr könnt euch natürlich auch auf gemeinsames Sorgerecht einigen. Das geht auch beim Jugendamt und ebenfalls schon vor der Geburt. Unser Amt macht das nervigerweise in zwei Terminen, weil sie für den Antrag auf gemeinsames Sorgerecht erst die Vaterschaftsanerkennung sehen möchten. In einem Aufwasch wäre für uns praktischer.
Ich glaube das waren die einzigen Besonderheiten, oder?
Sonst nur der übliche Kram: Kindergeld, Elterngeld, Elternzeit.
Ach und du kannst 14 Monate Elterngeld bekommen, wenn du nachweist, dass der Kindsvater die Monate nicht nehmen kann, weil ihr getrennt lebt.
imo2009
16543 Beiträge
23.09.2014 14:38
ausweis und chipkarte.
KleinBubu
85 Beiträge
23.09.2014 19:22
Reicht da dann eine Kopie der Geburtsurkunde oder muss das ein Original sein?
KleinBubu
85 Beiträge
23.09.2014 20:46
Also die von mir meine ich. Ob eine Kopie meiner Geburtsurkunde ausreicht?
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt