Frisch getrennt, jemanden kennengelernt, wie soll ich mich verhalten??
08.02.2018 14:02
Liebe Mamis,
ich wende mich nach langer Zeit mal wieder an euch, weil ich im Moment in einer Situation bin, die für mich sehr neu, ungewohnt, beängstigend, überfordernd... ist und würde mich über eure Erfahrungen, eure Ratschläge sehr freuen.
Mein Mann undich haben uns nach jahrelangem Hin und Her vor zwei Monaten getrennt. Wir sind uns emotional sehr verbunden, wie Bruder und Schwester, aber als Ehepaar hat es schon seit Jahren nicht mehr funktioniert. Wir hatten beide Angst vor dem Alleinsein, dem Unbekannten, etc., deshalb haben wir etliche "Trennungen" nicht durchgezogen und immer wieder versucht, an unserer Paarbeziehung zu arbeiten, mussten nun aber letztlich einsehen, dass es für die persönliche Entwicklung des jeweils Anderen einfach nicht mehr weitergeht so, wie es war.
Nun haben wir einen fünfjährigen Sohn, der uns beide sehr liebt und den wir sehr lieben. Dass wir für ihn als Eltern da sein und bleiben werden, steht außer Frage. Wir werden, so gut es uns möglich ist (man ist eben auch nur Mensch, ich will nicht sagen, dass es nicht vielleicht doch mal zu Situationen kommen kann, in denen einer von uns sich nicht optimal verhält oder handelt), unsere Trennung und unsere damit verbundenen Empfindlichkeiten vom Elterndasein trennen und auf freundschaftlicher Basis den Umgang miteinander weiterpflegen.
Nun habe ich jemanden kennengelernt. Es war nicht "geplant", und wahrscheinlich hat Murphys Law da ganz schon mit reingespielt. Ich weiß auch, dass es sehr "unpassend" ist und habe mich auch oft versucht, es mir kopfmäßig "auszureden"....aber Gefühle kann man leider nicht steuern.
Wie dem auch sei, ich würde diesen neuen Menschen halt "trotz Trennung" gern sehen. Da er sehr nah an meinem Arbeitsort wohnt, haben wir es ein paar Male so geregelt, dass ich an dem einen Tag in der Woche, an dem ich lange arbeite und mein Sohn seinen Papa-Nachmittag hat, bei der Person (ich weiß nicht, wie ich ihn aners nennen soll, klingt alles blöd...als meinen neuen Freund würde ich ihn zumindest noch nicht bezeichnen, dafür ist es noch zu frisch) übernachte. Außerdem einen Tag am Wochenende z.B. von Samstag Mittag bis Sonntag Mittag mit ihm verbringe. In dieser Zeit ist mein Sohn bei seinem Vater, wir haben es so geregelt, dass er an diesen Tagen dann bei uns auf der Couch schlafen kann und sich genauso frei in der Wohnung bewegen kann wie vorher auch. Unter der Woche fahre ich dann vor der Arbeit ganz früh morgens nach Hause, um meinen Sohn in die Kita zu bringen, weil der Papa das arbeitstechnisch nicht schafft.
Nun darf ich euch fragen: Wie findet ihr diese "Lösung"???
Ich weiß, dass das alles nicht optimal ist, und ich habe unheimliche Gewissensbisse...allein wegen der Trennung, dass ich das meinem Kind das "antue"...ich sehe, dass er traurig ist, versuche, die Zeit, die ich mit ihm habe, so intenso wie möglich zu gestalten, mich zu informieren, wie wir ihm die Trennung so "leicht" wie möglich machen können...als Mutter fühle ich mich hundeelend.
Und gleichzeitig fühle ich mich da erste Mal seit Jahren wieder als Frau gesehen und genieße das natürlich auch.
Wie kann ich das unter einen Hut kriegen? Habt ihr das Tipps für mich???
Sorry, für den langen Text...ich hoffe, der schreckt nicht schon von vornherein ab.
Liebe Grüße und schonmal ein dickes DANKE!
charley
ich wende mich nach langer Zeit mal wieder an euch, weil ich im Moment in einer Situation bin, die für mich sehr neu, ungewohnt, beängstigend, überfordernd... ist und würde mich über eure Erfahrungen, eure Ratschläge sehr freuen.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Mein Mann undich haben uns nach jahrelangem Hin und Her vor zwei Monaten getrennt. Wir sind uns emotional sehr verbunden, wie Bruder und Schwester, aber als Ehepaar hat es schon seit Jahren nicht mehr funktioniert. Wir hatten beide Angst vor dem Alleinsein, dem Unbekannten, etc., deshalb haben wir etliche "Trennungen" nicht durchgezogen und immer wieder versucht, an unserer Paarbeziehung zu arbeiten, mussten nun aber letztlich einsehen, dass es für die persönliche Entwicklung des jeweils Anderen einfach nicht mehr weitergeht so, wie es war.
Nun haben wir einen fünfjährigen Sohn, der uns beide sehr liebt und den wir sehr lieben. Dass wir für ihn als Eltern da sein und bleiben werden, steht außer Frage. Wir werden, so gut es uns möglich ist (man ist eben auch nur Mensch, ich will nicht sagen, dass es nicht vielleicht doch mal zu Situationen kommen kann, in denen einer von uns sich nicht optimal verhält oder handelt), unsere Trennung und unsere damit verbundenen Empfindlichkeiten vom Elterndasein trennen und auf freundschaftlicher Basis den Umgang miteinander weiterpflegen.
Nun habe ich jemanden kennengelernt. Es war nicht "geplant", und wahrscheinlich hat Murphys Law da ganz schon mit reingespielt. Ich weiß auch, dass es sehr "unpassend" ist und habe mich auch oft versucht, es mir kopfmäßig "auszureden"....aber Gefühle kann man leider nicht steuern.
Wie dem auch sei, ich würde diesen neuen Menschen halt "trotz Trennung" gern sehen. Da er sehr nah an meinem Arbeitsort wohnt, haben wir es ein paar Male so geregelt, dass ich an dem einen Tag in der Woche, an dem ich lange arbeite und mein Sohn seinen Papa-Nachmittag hat, bei der Person (ich weiß nicht, wie ich ihn aners nennen soll, klingt alles blöd...als meinen neuen Freund würde ich ihn zumindest noch nicht bezeichnen, dafür ist es noch zu frisch) übernachte. Außerdem einen Tag am Wochenende z.B. von Samstag Mittag bis Sonntag Mittag mit ihm verbringe. In dieser Zeit ist mein Sohn bei seinem Vater, wir haben es so geregelt, dass er an diesen Tagen dann bei uns auf der Couch schlafen kann und sich genauso frei in der Wohnung bewegen kann wie vorher auch. Unter der Woche fahre ich dann vor der Arbeit ganz früh morgens nach Hause, um meinen Sohn in die Kita zu bringen, weil der Papa das arbeitstechnisch nicht schafft.
Nun darf ich euch fragen: Wie findet ihr diese "Lösung"???
Ich weiß, dass das alles nicht optimal ist, und ich habe unheimliche Gewissensbisse...allein wegen der Trennung, dass ich das meinem Kind das "antue"...ich sehe, dass er traurig ist, versuche, die Zeit, die ich mit ihm habe, so intenso wie möglich zu gestalten, mich zu informieren, wie wir ihm die Trennung so "leicht" wie möglich machen können...als Mutter fühle ich mich hundeelend.
Und gleichzeitig fühle ich mich da erste Mal seit Jahren wieder als Frau gesehen und genieße das natürlich auch.
Wie kann ich das unter einen Hut kriegen? Habt ihr das Tipps für mich???
Sorry, für den langen Text...ich hoffe, der schreckt nicht schon von vornherein ab.
Liebe Grüße und schonmal ein dickes DANKE!
charley
08.02.2018 14:17
Ging mir ähnlich. Freundliche Trennung vom Exmann, 2 Monate später lernte ich jemanden kennen und hab mich mit dem auch getroffen. Mit diesem Mann wurde es dann aber aus anderen Gründen nichts ...
Nochmal 4 Monate später hab ich meinen jetzigen Freund kennengelernt. Das ging am Anfang auch mit gegenseitigen Besuchen einher, ich hab auch erst gedacht, das ist zu früh und das kann ich nicht bringen, aber meine Jungs (der Kleine war ein Säugling) haben ihn sehr gemocht von Anfang an.
Man ist ja nicht nur Mutter, sondern trotzdem auch Frau und eigene Persönlichkeit.
Ich kapier nur gerade nicht, wer auf dem Sofa schlafen muss
Nochmal 4 Monate später hab ich meinen jetzigen Freund kennengelernt. Das ging am Anfang auch mit gegenseitigen Besuchen einher, ich hab auch erst gedacht, das ist zu früh und das kann ich nicht bringen, aber meine Jungs (der Kleine war ein Säugling) haben ihn sehr gemocht von Anfang an.
Man ist ja nicht nur Mutter, sondern trotzdem auch Frau und eigene Persönlichkeit.
Ich kapier nur gerade nicht, wer auf dem Sofa schlafen muss
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
08.02.2018 14:37
Zitat von white.rose:
Ging mir ähnlich. Freundliche Trennung vom Exmann, 2 Monate später lernte ich jemanden kennen und hab mich mit dem auch getroffen. Mit diesem Mann wurde es dann aber aus anderen Gründen nichts ...
Nochmal 4 Monate später hab ich meinen jetzigen Freund kennengelernt. Das ging am Anfang auch mit gegenseitigen Besuchen einher, ich hab auch erst gedacht, das ist zu früh und das kann ich nicht bringen, aber meine Jungs (der Kleine war ein Säugling) haben ihn sehr gemocht von Anfang an.
Man ist ja nicht nur Mutter, sondern trotzdem auch Frau und eigene Persönlichkeit.
Ich kapier nur gerade nicht, wer auf dem Sofa schlafen muss![]()
Ganz lieben Dank für deine Nachricht, white.rose!
Natürlich will ich hier nicht den Bauch gepinselt bekommen, sondern eure ehrlichen Meinungen hören! Aber es tut doch auch gut zu sehen bzw. zu lesen, dass es bei anderen ähnlich ist/war und dass es nicht völlig verwerflich zu sein scheint, wenn man nicht 24/7 für sein Kind da sein (kann), sondern dass es auch OKAY ist, eigene Bedürfnisse zu haben und denen auch in gewissem Maße nachzugehen.
Auf der Couch schläft der Papa, wenn die beiden allein in der Wohnung sind.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
08.02.2018 17:59
Die Lösung hört sich super an^^ Später kannst du deinen Freund den Kids vorstellen^^ Solange es auch dabei bleibt auch wenn er eine neue Freundin kennenlernt.
Meine Freundin hat grad eher eine Dreiecksbeziehung laufen. Naja verplappern kann die sich nicht da beide den gleichen Vornamen haben. Und zusätzlich lebt die in Scheidung.
Die hat ihren Kids ihren Freund 2 oder 3 Monaten später vorgestellt. Und erzählt mir Sachen die mich nicht interessieren. Die heult sich ständig wegen irgendwelchen Sachen bei mir aus
Ich war auch schon am anbendeln und es tat gut
Meine Freundin hat grad eher eine Dreiecksbeziehung laufen. Naja verplappern kann die sich nicht da beide den gleichen Vornamen haben. Und zusätzlich lebt die in Scheidung.
Die hat ihren Kids ihren Freund 2 oder 3 Monaten später vorgestellt. Und erzählt mir Sachen die mich nicht interessieren. Die heult sich ständig wegen irgendwelchen Sachen bei mir aus
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/22.gif)
Ich war auch schon am anbendeln und es tat gut
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
08.02.2018 18:32
Bei mir war das auch so.
Im sept getrennt und im november habe ich jemanden kennengelernt.
Seitdem sehen wir uns 1-2x im monat.
Letzten freitag kam dann von ihm der vorschlag ob ich mot den kids nicht bei ihm bleiben möchte übers we. Da haben die beiden ihn dann offiziell kennengelernt. Vorher eben nur mal per whats app hallo gesagt oder so.
Die beiden haben das gut hinbekommen, auch wenn die trennung die große arg mitgenommen hatte.
Im Mai ziehen wir runter in die selbe Stadt. Meine familie lebt auch dort im Umkreis und alle freuen sich schon total. Der papa der kids zieht allerdings auch mit, was die sache für die natürlich einfacher macht.
Ich finde eure Lösung auch gut. So könnt ihr euch eben in ruhe kennenlernen und dein kleiner ist da ja eh beim Papa. Warum also nicht
Alles gute euch
Im sept getrennt und im november habe ich jemanden kennengelernt.
Seitdem sehen wir uns 1-2x im monat.
Letzten freitag kam dann von ihm der vorschlag ob ich mot den kids nicht bei ihm bleiben möchte übers we. Da haben die beiden ihn dann offiziell kennengelernt. Vorher eben nur mal per whats app hallo gesagt oder so.
Die beiden haben das gut hinbekommen, auch wenn die trennung die große arg mitgenommen hatte.
Im Mai ziehen wir runter in die selbe Stadt. Meine familie lebt auch dort im Umkreis und alle freuen sich schon total. Der papa der kids zieht allerdings auch mit, was die sache für die natürlich einfacher macht.
Ich finde eure Lösung auch gut. So könnt ihr euch eben in ruhe kennenlernen und dein kleiner ist da ja eh beim Papa. Warum also nicht
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Alles gute euch
08.02.2018 19:58
Genieße es....dusch regelmässig,lass ihn dir schmecken und hab Spaß.Du bist Single,Singles haben Verabredungen!
....rede aber offen mit deinem Kind ,wenn sie sich doch mal über den Weg laufen.
....rede aber offen mit deinem Kind ,wenn sie sich doch mal über den Weg laufen.
08.02.2018 20:03
Zitat von Marf:
Genieße es....dusch regelmässig,lass ihn dir schmecken und hab Spaß.Du bist Single,Singles haben Verabredungen!
....rede aber offen mit deinem Kind ,wenn sie sich doch mal über den Weg laufen.
Da hast du recht...irgendwie hab ich es total "verlernt", Single zu sein...Frau zu sein....war in den letzten Jahren sehr auf mein Kind fixiert und hab unter der leidenschaftlslosen Beziehung ziemlich gelitten.
Danke für den Hinweis...sollten sich die beiden wirklich zufällig begegnen,werde ich an deinen Rat denken.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Das mit dem Duschen habe ich zwar nicht verstanden,aber sei's drum.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
08.02.2018 20:13
Zitat von Marf:
Genieße es... .dusch regelmässig,lass ihn dir schmecken und hab Spaß.Du bist Single,Singles haben Verabredungen!
....rede aber offen mit deinem Kind ,wenn sie sich doch mal über den Weg laufen.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/136.gif)
08.02.2018 21:50
Zitat von white.rose:
Zitat von Marf:
Genieße es... .dusch regelmässig,lass ihn dir schmecken und hab Spaß.Du bist Single,Singles haben Verabredungen!
....rede aber offen mit deinem Kind ,wenn sie sich doch mal über den Weg laufen.
![]()
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/136.gif)
- Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt