Elterngeld, Betreuungsgeld, Landeserziehungsgeld - wie ist das nach Trennung?
14.11.2013 20:22
Hallo ihr lieben,
ich bin seit gut 2 Monaten von meinem Mann getrennt.
Wir waren schon beim Anwalt und haben uns berechnen lassen, was er mir an Unterhalt zahlen muss.
Jetzt kommen aber neue Fragen auf:
Wie ist das mit dem Betreuungsgeld, wenn ich das beantrage, muss das dann durch zwei geteilt werden?
Ebenso mit dem Landeserziehungsgeld. Als wir noch zusammen waren, hätten wir keinen Anspruch gehabt, da mein Mann zu viel verdient, da ich jetzt aber alleine bin, kann ich es ja beantragen, oder? Und wird das auch mit dem Unterhalt verrechnet?
Unser Sohn ist jetzt ein Jahr alt (12 Monate und ein paar Tage), wir haben nur für 12 Monate Elterngeld bekommen, wollten eigentlich, dass mein Mann die weiteren zwei Monate nimmt, hat sich aber anders ergeben. Jetzt bin ich ja, seit der kleine 10 Monate alt ist alleinerziehend, hab ich dann Anspruch auf die weiteren zwei Monate?
Noch zu den Fakten:
Der kleine ist ab Dienstag 11 Uhr bis Mittwoch 19 Uhr bei seinem Papa und das jede Woche. Außerdem ist er jedes zweite Wochenende von Samstag früh bis Sonntag abend bei seinem Papa.
Diese Situation unter der Woche geht noch bis Juni so, dann hab ich ihn ganz unter der Woche. Steht mir dann für die Betreuung was zu? Ich arbeite 20 Stunden die Woche und das ist gut möglich gerade, da ich die beiden Tage voll ausschöpfen kann.
Ja, ich hoffe es kann mir jemand weiter helfen.
Im Internet finde ich nichts.
Weiß jemand eine Anlaufstelle, wo man solche Dinge erfragen kann? Ist der Familienstützpunkt dafür zuständig? Hab schon nachgelesen und finde nichts brauchbares.
Danke schonmal!
ich bin seit gut 2 Monaten von meinem Mann getrennt.
Wir waren schon beim Anwalt und haben uns berechnen lassen, was er mir an Unterhalt zahlen muss.
Jetzt kommen aber neue Fragen auf:
Wie ist das mit dem Betreuungsgeld, wenn ich das beantrage, muss das dann durch zwei geteilt werden?
Ebenso mit dem Landeserziehungsgeld. Als wir noch zusammen waren, hätten wir keinen Anspruch gehabt, da mein Mann zu viel verdient, da ich jetzt aber alleine bin, kann ich es ja beantragen, oder? Und wird das auch mit dem Unterhalt verrechnet?
Unser Sohn ist jetzt ein Jahr alt (12 Monate und ein paar Tage), wir haben nur für 12 Monate Elterngeld bekommen, wollten eigentlich, dass mein Mann die weiteren zwei Monate nimmt, hat sich aber anders ergeben. Jetzt bin ich ja, seit der kleine 10 Monate alt ist alleinerziehend, hab ich dann Anspruch auf die weiteren zwei Monate?
Noch zu den Fakten:
Der kleine ist ab Dienstag 11 Uhr bis Mittwoch 19 Uhr bei seinem Papa und das jede Woche. Außerdem ist er jedes zweite Wochenende von Samstag früh bis Sonntag abend bei seinem Papa.
Diese Situation unter der Woche geht noch bis Juni so, dann hab ich ihn ganz unter der Woche. Steht mir dann für die Betreuung was zu? Ich arbeite 20 Stunden die Woche und das ist gut möglich gerade, da ich die beiden Tage voll ausschöpfen kann.
Ja, ich hoffe es kann mir jemand weiter helfen.
Im Internet finde ich nichts.
Weiß jemand eine Anlaufstelle, wo man solche Dinge erfragen kann? Ist der Familienstützpunkt dafür zuständig? Hab schon nachgelesen und finde nichts brauchbares.
Danke schonmal!
14.11.2013 20:32
Erstmal hoffe ich, dass deine Situation für dich die Richtige ist und du dich gut fühlst - schön ist es am Anfang ja nie, aber wenn man vorher unglücklich war, ist das die beste Entscheidung für alle. Ich spreche aus Erfahrung
Ich würde mich zu den Punkten Betreuungsunterhalt etc. nochmal an deinen Anwalt wenden, der müsste dir das sagen können. Genauso wie der Unterhalt für deinen Schatz berechnet werden musste, sind das auch Berechnungsgeschichten - stell diese Fragen doch einfach mal deinem Anwalt.
Ansonsten würde ich die empfehlen, mal zur Diakonie oder ähnlichem zu gehen, die können da meist weiterhelfen oder dich zumindest weitervermitteln.
Alles Liebe!!

Ich würde mich zu den Punkten Betreuungsunterhalt etc. nochmal an deinen Anwalt wenden, der müsste dir das sagen können. Genauso wie der Unterhalt für deinen Schatz berechnet werden musste, sind das auch Berechnungsgeschichten - stell diese Fragen doch einfach mal deinem Anwalt.
Ansonsten würde ich die empfehlen, mal zur Diakonie oder ähnlichem zu gehen, die können da meist weiterhelfen oder dich zumindest weitervermitteln.
Alles Liebe!!
14.11.2013 21:30
Vielen Dank,
ja, mir gehts gut damit.
Ich hab mir schon gedacht, dass es darauf keine pauschal-Antwort gibt.
Ich werd mir mal nen Termin in der Diakonie geben lassen..
Danke für deine Antwort!
ja, mir gehts gut damit.
Ich hab mir schon gedacht, dass es darauf keine pauschal-Antwort gibt.
Ich werd mir mal nen Termin in der Diakonie geben lassen..
Danke für deine Antwort!
15.11.2013 00:03
Landeserziehungsgeld kriegt man doch eh erst wenn man kein Elterngeld mehr
bekommt oder täusch ich mich da?
(bei uns gibts das nicht darum die Frage)
Und du müsstest eigentlich die 2 Monate dann noch dazu beantragen können
beim Elterngeld, ruf da einfach mal bei der Elterngeldstelle an.
Ansonsten musst du wohl H4 beantragen wenns finanziell nicht reicht.
bekommt oder täusch ich mich da?

Und du müsstest eigentlich die 2 Monate dann noch dazu beantragen können
beim Elterngeld, ruf da einfach mal bei der Elterngeldstelle an.

Ansonsten musst du wohl H4 beantragen wenns finanziell nicht reicht.
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt