Mütter- und Schwangerenforum

Langzeit-Blutdruckmessung

Anonym 1 (210937)
0 Beiträge
24.01.2024 09:59
Bei mir soll demnächst eine Langzeit-Blutdruckmessung durchgeführt werden, weil der Blutdruck beim Messen in der Praxis zu hoch war. Also mir wird dann ein Gerät angelegt, das 24 Stunden lang alle 15 Minuten den Blutdruck misst.

Hatte das schon mal jemand und kann meine Fragen beantworten?
1. Welche Kleidung zieht man im Winter an? Jedes meiner Langarm-shirts würde vermutlich zerreißen, wenn die Manschette darunter aufpumpt.
2. Ist es richtig, dass man das Gerät nie selber abmachen darf? Also auch nicht morgens und abends zum Umziehen? Wie habt ihr den Schlafanzug angezogen?
3. Seid ihr in der Zeit Auto gefahren? Ich stelle es mir unangenehm oder vielleicht auch gefährlich vor, wenn das Gerät dann aufpumpt.
4. Habt ihr euren Alltag wirklich komplett weiterführen können? Soll man ja.
5. Wie haben fremde Leute z. B. bei der Arbeit reagiert?
6. Könntet ihr nachts überhaupt schlafen?

Dieses Thema wurde anonym erstellt, weil:

Gesundheit ist persönlich und privat

24.01.2024 10:19
Zitat von Anonym 1 (210937):

Bei mir soll demnächst eine Langzeit-Blutdruckmessung durchgeführt werden, weil der Blutdruck beim Messen in der Praxis zu hoch war. Also mir wird dann ein Gerät angelegt, das 24 Stunden lang alle 15 Minuten den Blutdruck misst.

Hatte das schon mal jemand und kann meine Fragen beantworten?
1. Welche Kleidung zieht man im Winter an? Jedes meiner Langarm-shirts würde vermutlich zerreißen, wenn die Manschette darunter aufpumpt.
2. Ist es richtig, dass man das Gerät nie selber abmachen darf? Also auch nicht morgens und abends zum Umziehen? Wie habt ihr den Schlafanzug angezogen?
3. Seid ihr in der Zeit Auto gefahren? Ich stelle es mir unangenehm oder vielleicht auch gefährlich vor, wenn das Gerät dann aufpumpt.
4. Habt ihr euren Alltag wirklich komplett weiterführen können? Soll man ja.
5. Wie haben fremde Leute z. B. bei der Arbeit reagiert?
6. Könntet ihr nachts überhaupt schlafen?


Tshirt an und Zipper drüber oder nen weiten Hoody.
Ich glaub beim Umziehen hab ich den Schlauch abgezogen, wenn ich mich recht erinner. Vielleicht kommt das aber auch auf das Gerät an?!

Man gewöhnt sich dran. Es nervt etwas und bei manchen Sachen hab ich kurz inne gehalten, weil es sonst nicht vernünftig messen konnte und immer und immer wieder von vorn aufgepumpt hat. Aber Auto fahren würde ich trotzdem. Da sitzt man ja still.

Bei der Arbeit hab ich es mit Humor genommen und gesagt „wundert euch nicht, hab das Teil“ und gut ist. Fremde Leute sind mir bei sowas egal.

Ja die Nacht war etwas unruhig aber ok, ist ja nur eine..

Ich glaube Du machst Dir zu viele Gedanken. Einfach machen, muss ja sein, es ist nur ein Tag. 6 Wochen Gibsarm ist schlimmer.
Aha21
61 Beiträge
24.01.2024 11:33
Zitat von Anonym 1 (210937):

Bei mir soll demnächst eine Langzeit-Blutdruckmessung durchgeführt werden, weil der Blutdruck beim Messen in der Praxis zu hoch war. Also mir wird dann ein Gerät angelegt, das 24 Stunden lang alle 15 Minuten den Blutdruck misst.

Hatte das schon mal jemand und kann meine Fragen beantworten?
1. Welche Kleidung zieht man im Winter an? Jedes meiner Langarm-shirts würde vermutlich zerreißen, wenn die Manschette darunter aufpumpt.
2. Ist es richtig, dass man das Gerät nie selber abmachen darf? Also auch nicht morgens und abends zum Umziehen? Wie habt ihr den Schlafanzug angezogen?
3. Seid ihr in der Zeit Auto gefahren? Ich stelle es mir unangenehm oder vielleicht auch gefährlich vor, wenn das Gerät dann aufpumpt.
4. Habt ihr euren Alltag wirklich komplett weiterführen können? Soll man ja.
5. Wie haben fremde Leute z. B. bei der Arbeit reagiert?
6. Könntet ihr nachts überhaupt schlafen?

1. Tshirt und weiten Pullover
2. Ja, das ist richtig. Ich habe beim ausziehen den Arm durch den Ärmel und dann das Gerät durch. Beim Schlafanzug anziehen dann anders rum erst Gerät dann Arm.
3. Bin ganz normal Auto gefahren und alles.
4. Alltag war wie immer
5. Ich wurde von niemandem angesprochen, alles war wie immer. Geht prinzipiell auch niemandem was an
6. Schlaf war unruhiger als sonst, aber nicht schlimm.
DieOhneNamen
28942 Beiträge
25.01.2024 20:04
Huhu.

Würde auch sagen, zuviele Gedanken.
Zieh was lockeres an.
Andere Leute interessieren nicht.
Autofahren ist kein Problem.

Es ist nur ein Langzeit -RR .

Alles halb so wild.

Lg
Anonym 1 (210937)
0 Beiträge
25.01.2024 22:52
Danke für eure Erfahrungen. Das beruhigt mich doch sehr. Jetzt mal abwarten....
Anonym 1 (210937)
0 Beiträge
09.02.2024 08:47
Ich habe seit gestern Nachmittag das Blutdruck-Langzeit-Messgerät dran.
Umziehen war gar kein Problem.
Geschlafen habe ich vermutlich gar nicht. Offenbar lag ich auf dem Schlauch. Jedenfalls musste ich auch nachts bei jeder Messung den Arm ausstrecken und auf dem Rücken liegen. Ansonsten hätte das Gerät die Messung immer wieder und wieder wiederholt.

Jetzt ist es so, dass der Arm kontinuierlich leicht weh tut und die Hand kribbelt. Die Messungen selbst tun richtig weh. Als ich gestern Abend mal kurz die Manschette abgemacht habe, waren überall rote Striemen und ein blauer Fleck / Knubbel.

Ich habe also heute morgen in der Praxis angerufen, ob ich die Messung vorzeitig beenden kann. Jetzt darf ich das Gerät immerhin um 12 statt um 16 Uhr zurück geben.

Ich bin sooo froh, wenn das vorbei ist. Offenbar bin ich da einfach zu empfindlich. Weichei

Autofahren ist übrigens sehr problematisch, weil ich bei jeder Messung den Arm ruhig und ausgestreckt halten muss, Handfläche nach oben. Wen ich das nicht mache, misst das Gerät alle zwei Minuten erneut.
Anonym 1 (210937)
0 Beiträge
25.03.2024 00:01
Ich wollte mich noch einmal melden, falls hier jemand mit liest, dem auch eine Langzeit-Blutdruckmessung bevorsteht.

Ich hatte ja wirklich sehr starke Schmerzen. Also ich bin nicht besonders schmerzempfindlich und habe eine Geburt ohne Schmerzmittel hinter mir. Aber das hier war echt richtig heftig.
Auch nach dem Ablegen der Manschette hielten die Schmerzen noch viele Tage an und wurden nur ganz langsam besser. Gefühlsstörungen in Arm und Hand ebenfalls. Am Arm im Bereich der Manschette hatte ich noch viele tagelang blutunterlaufene Striche und einen dicken Bluterguss.

Die Manschette hat bei mir immer sehr stark aufgepumpt und meist auch mehrfach direkt hintereinander. Da war deswegen kaum eine Pause zwischen dem Aufpumpen, das zu der ersten Messung gehörte und der darauffolgenden Messung. Normalerweise sagt man, dass das bei hohem Blutdruck vorkommt. Mein Blutdruck war aber völlig normal. Durchschnittlich war der obere Wert bei 118.

Dann habe ich noch gelesen, dass Schmerzen bei Übergewicht auftreten sollen. Ich habe aber nur recht geringes Übergewicht (71 kg). Dann müsste es ja bei fast jedem weh tun.

Der Arzt meinte deshalb bei der Auswertung eine Woche später lapidar, dass das Gerät wahrscheinlich kaputt war. Kommt halt vor.

Ich werde nie nie nie wieder eine Langzeit-Blutdruckmessung durchführen lassen. Sollte das noch einmal nötig sein, messe ich lieber selber mit meinem eigenen Gerät am Handgelenk. Natürlich auch in kurzen Abständen. Das würde ich auch nachts machen und mir dafür einen Wecker stellen.

Auf jeden Fall rate ich jedem der Schmerzen hat: lasst euch von der Sprechstundenhilfe nicht beruhigen und abwimmeln. Besteht ohne Diskussion darauf, dass das Ding abgenommen wird. Sofort.
  • Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt