Mütter- und Schwangerenforum

Haus ohne unser wissen als Sicherheit angegeben!

Gehe zu Seite:
Anonym 152183
25 Beiträge
31.05.2013 10:55
Hallo,

ich muss mich mal echt auskotzen! Ich bin total schockiert!

Folgendes:

Mein Mann und ich wohnen seit 01. Juli 2011 in dem Haus, welches sein Vater uns vermietet hat. Mein Schwiegervater ist von hier weggezogen und hat sich ein neues Haus gekauft, eine Bekannte seiner neuen Frau bürgt für die zwei, weil die sich dieses Haus eigentlich gar nicht hätten leisten können.

So, wir bezahlen seit wir hier wohnen einen Posten, wo wir nie richtig erfahren haben, warum und wofür überhaupt. Mein Schwiegervater hat nie die Wahrheit erzählt (wie ich eben erfahren habe, dazu gleich), er hat uns immer einen Bären aufgebunden und mein Mann hat sich bisher immer damit zufrieden geben. Angeblich bekämen wir auch keinerlei Auskunft über den Vertrag (lt meinem Schwiegervater), weil der Vertrag auch noch über eine uns vollkommen unbekannte Dame läuft, die auch noch angeblich lt Vertragsdaten (die wir nur bis auf den Punkt kennen) hier wohnen soll!

Nun habe ich da eben mal angerufen und ua auch dieses angesprochen. Da erfahre ich doch ernsthaft, dass mein Schwiegervater auf den Namen dieser Dame einen Darlehensvertrag (wofür auch immer) abgeschlossen hat und das Haus als Sicherheit angegeben hat!

*

Darf er das überhaupt, wenn er das Haus gleichzeitig rechtswirksam vermietet? Was kann passieren wenn es zum äußersten kommt? Was ist zB wenn wir mit diesem Vertrag das neue Haus der beiden bezahlen? Können wir die Zahlung verweigern? Wenn ja, was passiert dann?

Ich finds echt eine Sauerei dass er uns SO über den Tisch zieht
31.05.2013 10:56
wie jetzt? ihr zahlt miete und noch eine summe x die du als nicht berechtigt siehst?
verstehe das grad nicht ganz...
Anonym 152183
25 Beiträge
31.05.2013 11:00
Ja, wir bezahlen normal Miete (das Haus hier ist selbst noch nicht ganz abbezahlt). Heißt im Klartext: unsere Miete = Darlehensrate fürs Haus, weil eigentlich geplant war, dass wir es komplett übernehmen.

Und halt eine Darlehensrate, wo wir nicht wissen wofür die überhaupt ist. Die geht an Bausparkasse X, aber wir wissen nicht wieso weshalb warum.
nicole_jv3
5403 Beiträge
31.05.2013 11:01
Also für euch ist das natürlich blöd, aber logisch kann das Haus als Sicherheit angegeben werden, auch wenn ihr drin wohnt.
Meistens sind auch Mietshäuser ja als Sicherheit angegeben, denn die wenigsten Vermieter zählen Häuser Bar aus der Portokasse sondern nehmen bei der Bank ein Darlehen dafür auf. Und so sind oft Grundschulden eingetragen.
Und wenn -im schlimmsten fall- das Darlehen dann nicht gezahlt wird kann die Bank das Haus zwangsversteigern lassen. Ich arbeite bei ner Bank und hab vor kurzem nen fall mitbekommen, da hat der Mieter erst was von den zahlungsproblemen erfahren, als der Gerichtsvollzieher wegen Zwangsversteigerung vor der Tür stand...
Also, ich will nciht hoffen, dass es bei euch soweit kommt. Aber ich würde nix für das Haus zählen außer normale miet- und Nebenkosten. Denn wenn die Sicherheit mal gezogen wird wäre eure ganze reingesteckte Kohle weg...

Aber ich würd vielleicht mal mit deinem Schwiegervater reden. Das mit der "Dame" hört sich ja dubios an. Nicht, dass die den übern leisten zieht...
31.05.2013 11:02
Zum einen dürfte dir die bank keine auskunft geben.

Zum anderen kann er mit seinem eigentum machen was er will. Wieviele Vermieter haben ihre Imobilie als sicherheit angegeben.

Ob gelogen oder nicht, es geht euch nichts an. Und warum soll er euch über den tisch ziehen? Womit?

nicole_jv3
5403 Beiträge
31.05.2013 11:02
Zitat von Anonym 152183:

Ja, wir bezahlen normal Miete (das Haus hier ist selbst noch nicht ganz abbezahlt). Heißt im Klartext: unsere Miete = Darlehensrate fürs Haus, weil eigentlich geplant war, dass wir es komplett übernehmen.

Und halt eine Darlehensrate, wo wir nicht wissen wofür die überhaupt ist. Die geht an Bausparkasse X, aber wir wissen nicht wieso weshalb warum.


Ja, aber das habt ihr ja "nur" unter der Hand mit eurem Schwiegervater abgemacht, oder? Das steht ja nicht im Grundbuch, denn wenn dann müsste man euch informieren, wenn was neues (neue Grundschuld) eingetragen wird. Aber so kann dein Schwiegervater mit dem Haus machen was er will. Theoretisch auch es verkaufen sobald ihr es abbezahlt habt... Oder diese Dame überlassen.
Anonym 152183
25 Beiträge
31.05.2013 11:07
Ich sehe es aber nicht ein, mit dem Betrag das NEUE Haus der beiden zu bezahlen, nur weil ER es sich mit seinem Hartz IV nicht leisten kann!

Wir bekommen den Vertrag zugeschickt, damit wir wissen WAS wir hier überhaupt bezahlen ...
Anonym 152183
25 Beiträge
31.05.2013 11:08
Zitat von nicole_jv3:

Zitat von Anonym 152183:

Ja, wir bezahlen normal Miete (das Haus hier ist selbst noch nicht ganz abbezahlt). Heißt im Klartext: unsere Miete = Darlehensrate fürs Haus, weil eigentlich geplant war, dass wir es komplett übernehmen.

Und halt eine Darlehensrate, wo wir nicht wissen wofür die überhaupt ist. Die geht an Bausparkasse X, aber wir wissen nicht wieso weshalb warum.


Ja, aber das habt ihr ja "nur" unter der Hand mit eurem Schwiegervater abgemacht, oder? Das steht ja nicht im Grundbuch, denn wenn dann müsste man euch informieren, wenn was neues (neue Grundschuld) eingetragen wird. Aber so kann dein Schwiegervater mit dem Haus machen was er will. Theoretisch auch es verkaufen sobald ihr es abbezahlt habt... Oder diese Dame überlassen.


Im Grundbuch steht noch er drin, aber für die Bank gehört uns das Haus, weil wir es regulär und abgesegnet mit denen, bezahlen.
Studi1985
2289 Beiträge
31.05.2013 11:09
Aber es zählt doch im Fall des Falles das was im Grundbuch steht.
Oder habt ihr da irgendwas schriftlich?
31.05.2013 11:10
Zitat von Anonym 152183:

Zitat von nicole_jv3:

Zitat von Anonym 152183:

Ja, wir bezahlen normal Miete (das Haus hier ist selbst noch nicht ganz abbezahlt). Heißt im Klartext: unsere Miete = Darlehensrate fürs Haus, weil eigentlich geplant war, dass wir es komplett übernehmen.

Und halt eine Darlehensrate, wo wir nicht wissen wofür die überhaupt ist. Die geht an Bausparkasse X, aber wir wissen nicht wieso weshalb warum.


Ja, aber das habt ihr ja "nur" unter der Hand mit eurem Schwiegervater abgemacht, oder? Das steht ja nicht im Grundbuch, denn wenn dann müsste man euch informieren, wenn was neues (neue Grundschuld) eingetragen wird. Aber so kann dein Schwiegervater mit dem Haus machen was er will. Theoretisch auch es verkaufen sobald ihr es abbezahlt habt... Oder diese Dame überlassen.


Im Grundbuch steht noch er drin, aber für die Bank gehört uns das Haus, weil wir es regulär und abgesegnet mit denen, bezahlen.

Sicher? solange das nciht entsprechend eingetragen ist und vertraglich geregelt, kann ich mir das kaum vorstellen ... Geklärte (mit entsprechenden Verträgen untermauerte) Verhältnisse wären da wohl nicht das verkehrteste.
Anonym 152183
25 Beiträge
31.05.2013 11:11
Zitat von nicole_jv3:

Also für euch ist das natürlich blöd, aber logisch kann das Haus als Sicherheit angegeben werden, auch wenn ihr drin wohnt.
Meistens sind auch Mietshäuser ja als Sicherheit angegeben, denn die wenigsten Vermieter zählen Häuser Bar aus der Portokasse sondern nehmen bei der Bank ein Darlehen dafür auf. Und so sind oft Grundschulden eingetragen.
Und wenn -im schlimmsten fall- das Darlehen dann nicht gezahlt wird kann die Bank das Haus zwangsversteigern lassen. Ich arbeite bei ner Bank und hab vor kurzem nen fall mitbekommen, da hat der Mieter erst was von den zahlungsproblemen erfahren, als der Gerichtsvollzieher wegen Zwangsversteigerung vor der Tür stand...
Also, ich will nciht hoffen, dass es bei euch soweit kommt. Aber ich würde nix für das Haus zählen außer normale miet- und Nebenkosten. Denn wenn die Sicherheit mal gezogen wird wäre eure ganze reingesteckte Kohle weg...

Aber ich würd vielleicht mal mit deinem Schwiegervater reden. Das mit der "Dame" hört sich ja dubios an. Nicht, dass die den übern leisten zieht...


Wir bezahlen für das Haus in dem wir wohnen die normalen Kosten. Aber ich sehe es wie gesagt nicht ein, einen Darlehensvertrag zu bezahlen, der für irgendwas anderes (ich befürchte das neue Haus!) dient, wobei unser Haus (sag ich jetzt mal so), als Sicherheit angegeben ist. Ich dachte als Vater ist man so ehrlich zu seinem Sohn ...
zartbitter
46787 Beiträge
31.05.2013 11:11
natürlich darf er SEIN haus als sicherheit angeben, wieso denn auch nicht?? er darf das haus auch jederzeit verkaufen, obwohl es vermietet ist - ist doch seine sache^^
und nein, er ist nicht im unrecht, er hat euch darüber auch definitiv nicht informieren müssen, wär ja noch schöner^^
Anonym 152183
25 Beiträge
31.05.2013 11:11
Zitat von Anja_MTK:

Zitat von Anonym 152183:

Zitat von nicole_jv3:

Zitat von Anonym 152183:

Ja, wir bezahlen normal Miete (das Haus hier ist selbst noch nicht ganz abbezahlt). Heißt im Klartext: unsere Miete = Darlehensrate fürs Haus, weil eigentlich geplant war, dass wir es komplett übernehmen.

Und halt eine Darlehensrate, wo wir nicht wissen wofür die überhaupt ist. Die geht an Bausparkasse X, aber wir wissen nicht wieso weshalb warum.


Ja, aber das habt ihr ja "nur" unter der Hand mit eurem Schwiegervater abgemacht, oder? Das steht ja nicht im Grundbuch, denn wenn dann müsste man euch informieren, wenn was neues (neue Grundschuld) eingetragen wird. Aber so kann dein Schwiegervater mit dem Haus machen was er will. Theoretisch auch es verkaufen sobald ihr es abbezahlt habt... Oder diese Dame überlassen.


Im Grundbuch steht noch er drin, aber für die Bank gehört uns das Haus, weil wir es regulär und abgesegnet mit denen, bezahlen.

Sicher? solange das nciht entsprechend eingetragen ist und vertraglich geregelt, kann ich mir das kaum vorstellen ... Geklärte (mit entsprechenden Verträgen untermauerte) Verhältnisse wären da wohl nicht das verkehrteste.


Mein Mann war mit seinem Vater bei der Bank, an die quasi unsere Miete geht. Und da wurde das abgesegnet.
zuckerlie
15684 Beiträge
31.05.2013 11:12
Zitat von nicole_jv3:

Zitat von Anonym 152183:

Ja, wir bezahlen normal Miete (das Haus hier ist selbst noch nicht ganz abbezahlt). Heißt im Klartext: unsere Miete = Darlehensrate fürs Haus, weil eigentlich geplant war, dass wir es komplett übernehmen.

Und halt eine Darlehensrate, wo wir nicht wissen wofür die überhaupt ist. Die geht an Bausparkasse X, aber wir wissen nicht wieso weshalb warum.


Ja, aber das habt ihr ja "nur" unter der Hand mit eurem Schwiegervater abgemacht, oder? Das steht ja nicht im Grundbuch, denn wenn dann müsste man euch informieren, wenn was neues (neue Grundschuld) eingetragen wird. Aber so kann dein Schwiegervater mit dem Haus machen was er will. Theoretisch auch es verkaufen sobald ihr es abbezahlt habt... Oder diese Dame überlassen.


Genau, Ihr seid nur Mieter
Anonym 152183
25 Beiträge
31.05.2013 11:12
Zitat von Studi1985:

Aber es zählt doch im Fall des Falles das was im Grundbuch steht.
Oder habt ihr da irgendwas schriftlich?


Bei der Bank wurde das ganze abgesegnet
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt